Seite 1 von 1

eine Frage zu subdomain mit .htaccess

Verfasst: 05.08.2005, 13:49
von ksbi
Guten Tag,

nun ich hab das ganze halbwegs verstanden und auch eingesetzt.

.htaccess in meiner hauptroot:

RewriteEngine On

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.ksbi\.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://www.ksbi.de/$1 [R=301,L]

ErrorDocument 404 https://www.ksbi.de/error404.htm

und damit es mit der Subdomain auch funktiniert in dessen root

RewriteEngine On

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^apartment.\ksbi\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://apartment\.ksbi\.de/$1 [L,R=301]

Soweit sogut, nun lass ich hier am Anfang es ginge auch, falls mal jemand die subdomain mit "www" aufruft also https://www.apartment.ksbi.de

Mich würde interessieren wie, da bei mir immer die Seite von Confix kommt, wenn man das "www" mitverwendet.

Vielen Dank für evtl. Hilfe

Klaus Stelter

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


eine Frage zu subdomain mit .htaccess

Verfasst: 05.08.2005, 21:01
von Caterham
nun lass ich hier am Anfang es ginge auch
d.h. ohne der REwriteRule funktioniert der Aufruf mit www und du landest nicht auf der Confixx-Seite?

Re: eine Frage zu subdomain mit .htaccess

Verfasst: 06.08.2005, 06:23
von ksbi
Caterham hat geschrieben:
nun lass ich hier am Anfang es ginge auch
d.h. ohne der REwriteRule funktioniert der Aufruf mit www und du landest nicht auf der Confixx-Seite?
hm, eigentlich wollte ich keinen neuen thread aufmachen sondern in dem thread von "southmedia - standard-domain definieren" schreiben.

da beziehe ich mich auf eine aussage von "jörg" ist der 7. Artikel vom 3.7.2003. Leider wurde hierzu nie weiter darauf eingegangen.

ich zitiere durch cut and paste:

super funktioniert natürlich auch umgekehrt bei Subdomains ohne www., bei denen viele Leute noch ein www. vorneweg knallen, weil sie denken, dass alle Webadressen so anfangen

Zitat Ende!


so nun zu Deine Frage "catherham":

ich lande immer auf die Confixseite, bis jetzt, ob mit oder ohne Rewrite, wenn ich eine subdomain mit "www" aufrufe.

LG KS

eine Frage zu subdomain mit .htaccess

Verfasst: 08.08.2005, 13:07
von Caterham
Hi,
ich lande immer auf die Confixseite, bis jetzt, ob mit oder ohne Rewrite, wenn ich eine subdomain mit "www" aufrufe.
Möglcherweise mag Confixx keine Subdomains mit Hostnamen bzw. kommt damit nicht zurecht? Kannst du denn eine Subdomain im Format www.sub im Admininterface einrichten?

Re: eine Frage zu subdomain mit .htaccess

Verfasst: 15.08.2005, 20:03
von ksbi
Caterham hat geschrieben:Hi,
Möglcherweise mag Confixx keine Subdomains mit Hostnamen bzw. kommt damit nicht zurecht? Kannst du denn eine Subdomain im Format www.sub im Admininterface einrichten?
Auf die Idee Subdomains mit www. anzulegen bin ich bis dato nicht drauf gekommen, da ich dachte das geht nicht. Werd mal meinen Hoster da weiter strapazieren und einiges ausprobieren.

KS

eine Frage zu subdomain mit .htaccess

Verfasst: 29.08.2005, 08:01
von ksbi
Da bin ich noch mal.

Also eine Subdomain mit www. davor funktioniert auch, aber nur wenn ich zwei subdomains mit Confixx bei meinem Provider anlege.

Beispiel: https://www.apartment.ksbi.de + https://apartment.ksbi.de

Beide Adressen führen aber immer auf https://apartment.ksbi mit der .htaccess

RewriteEngine On

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^apartment.\ksbi\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://apartment\.ksbi\.de/$1 [L,R=301]

Das i-tüpfelchen wäre es, wenn es ginge das https://www.apartment.ksbi.de angezeigt wird.

Nun gut danke aber trotzdem, dass es auch so geht und ich hier den nötigen Hinweis dazu bekam.

mfg

KS

eine Frage zu subdomain mit .htaccess

Verfasst: 29.08.2005, 08:32
von Caterham
Das i-tüpfelchen wäre es, wenn es ginge das https://www.apartment.ksbi.de angezeigt wird.
Dann musst du in der Regel einfach das www einfügen:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.apartment.\ksbi\.de
RewriteRule ^(.*)$ http://www.apartment.ksbi.de/$1 [L,R=301] 

Re: eine Frage zu subdomain mit .htaccess

Verfasst: 15.09.2005, 12:34
von ksbi
Caterham hat geschrieben:
Das i-tüpfelchen wäre es, wenn es ginge das https://www.apartment.ksbi.de angezeigt wird.
Dann musst du in der Regel einfach das www einfügen:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.apartment.\ksbi\.de
RewriteRule ^(.*)$ http://www.apartment.ksbi.de/$1 [L,R=301] 
Leider geht das nicht so.

Vielen Dank für Deinen Einsatz Caterham.

mfg
KS

Verfasst: 15.09.2005, 13:16
von jensjk
wie äußert sich
Leider geht das nicht so.
?

Verfasst: 15.09.2005, 13:28
von ksbi
******* hat geschrieben:wie äußert sich
Leider geht das nicht so.
?

Danke der Nachfrage. Nun der Browser sucht sich dusselig ohne sonstige Anzeigen, also nicht mal eine Fehlermeldung.


mfg

KS

Verfasst: 15.09.2005, 13:47
von jensjk
hast du zugriff auf die log-files? oder
mit einem Tool zum Header-anschauen dir mal angeschaut was der Server so liefert?

Verfasst: 15.09.2005, 14:07
von ksbi
******* hat geschrieben:hast du zugriff auf die log-files? oder
mit einem Tool zum Header-anschauen dir mal angeschaut was der Server so liefert?
Nun im access.log fand ich hier dies

87.123.67.205 - - [15/Sep/2005:15:00:23 +0200] "GET / HTTP/1.1" 301 330 "-" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; T-Online Internatinal AG; .NET CLR 2.0.40607)"

wird zigmal geschrieben.

Da die Sanduhr läuft habe ich ja wohl keine Möglichkeit am Header ranzukommem? Oder meinst du was anderes?

Ach kannst ja mal selber aufrufen, hab in die .ht... das www mal reingestellt. https://www.apartment.ksbi.de

mfg
KS