Seite 1 von 1

Mod_Rewrite - .htaccess verursacht Fehler 500

Verfasst: 06.08.2005, 23:57
von NiceShadow
Hallo.

Ich versuche seit 3 Stunden folgendes für meine Webseite umzusetzen:

https://www.webmasterwiki.de/osCommerceModRewrite

Meine Seite ist www.hot-planet-shop.de

der Shop ansich liegt auf www.hot-planet-shop.de/shop

Wenn ich die .htacess genau so abkopiere, wie es in erstem Link steht und catalog durch shop ersetze (weil so der Ordner heißt), müsste es doch funktionieren. Leider kommt aber immer eine 500er Fehlermeldung.

Das Mod_Rewrite Modul ist aktiviert, steht zumindest unter den Systeminfos.

Ich komme nicht auf den Fehler. Ich Checke das auch nicht so richtig mit dem Mod_Rewrite, obwohl ich jetzt schon einiges gelesen habe. Die Syntax ist mir etwas schleierhaft. Deshalb dachte ich eben, ich verfahre gemäß dem Tutorial und dann klappts schon.

Kann mir da jemand von euch einen Tip geben, woran es liegen könnte?

Die Error-Log kann ich leider nicht einsehen. Den Webspace Anbieter zu fragen wird nicht viel bringen. Jedesmal wenn ich den was frage, dann antwortet der irgendwas - nur nicht auf meine Frage. So richtig Fachmann scheint der nicht zu sein. Will jetzt aber auch deswegen nicht wechseln.

Viele Grüße

Stefan

Verfasst:
von

Mod_Rewrite - .htaccess verursacht Fehler 500

Verfasst: 07.08.2005, 01:01
von NiceShadow
Also ich denke es liegt hier an dem:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... ernal.html

Ohne der Zeile gehts. Er macht neue Links. Allerdings verursacht er hier dann wieder einen 404-Fehler. Mache ich +FollowSymLinks wieder rein, dann kommt der 500er Fehler.

Wie komme ich jetzt an die Datei ran (httpd.conf), um den Eintrag da noch zu machen?

Viele Grüße

Euer immer ratlose Stefan :-)

Verfasst: 08.08.2005, 11:42
von NiceShadow
Hm, der Webspace-Anbieter hat doch tatsächlich die Funktion abgestellt. Obwohls im Confixx Menü drin steht...

Würde ihm zu viel Ressourcen fressen...

Kennt jemand einen Anbieter, bei dem diese Funktion aktiviert ist? Hab ihm schon gesagt, wenn er das nicht aktiviert, muss ich leider wechseln :-).

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 08.08.2005, 11:58
von Andreas69
hallo, Du
NiceShadow hat geschrieben:Hm, der Webspace-Anbieter hat doch tatsächlich die Funktion abgestellt. Obwohls im Confixx Menü drin steht...

Würde ihm zu viel Ressourcen fressen...

Kennt jemand einen Anbieter, bei dem diese Funktion aktiviert ist? Hab ihm schon gesagt, wenn er das nicht aktiviert, muss ich leider wechseln :-).
also ich bin bei united hoster und bin voll zufrieden .. und da geht das rewrite

liebe Grüße aus Wien

Andreas