Seite 1 von 1

Rewrite Rule (Anfängerfrage)

Verfasst: 13.08.2005, 00:51
von Elmar2
In meinem CMS habe ich ein Script laufen, welches die URL der Texte umwandelt in:

/cms-root/Abschnitt/Kapitel/beschreibender-text-des-artikels.html

Leider werden je nach Art des Aufrufs auch

/cms-root/Abschnitt/Kapitel/beschreibender-text-des-artikels-2.html
/cms-root/Abschnitt/Kapitel/beschreibender-text-des-artikels-3.html
/cms-root/Abschnitt/Kapitel/beschreibender-text-des-artikels-4.html

etc. generiert. Und damit reichlich doppelten Content. Gibt es eine Rewrite Rule, mit der ich alles auf einen Nenner bringen kann?

Schon mal herzlichen Dank für die Hilfe

Elmar

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rewrite Rule (Anfängerfrage)

Verfasst: 13.08.2005, 20:26
von Caterham

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteRute ^(cms-root/[^/]+/[^/]+/.+)-[0-9]+\.html$ /$1.html [R=301,L]
Du kannst zwar alles per externem Redirect wieder "umbiegen", jedoch sollte natürlich die Ursache im Quelltext beseitigt werden, sodass die URLs gar nicht erst gefunden werden. Denn am Quelltext selbst kann mod_rewrite keine Änderungen vornehmen.

Rewrite Rule (Anfängerfrage)

Verfasst: 14.08.2005, 00:31
von Elmar2
Danke Caterham,

Du hast natürlich recht. Das Script ist jedoch ok, nur das CMS erzeugt zu jedem Artikel verschiedene Links, die natürlich eindeutig redirected werden müssen.

Ich verstehe das richtig (Sorry, bin wirklich blutiger Anfänger auf diesem gebiet :oops: ): das muß in die .htaccess des (Server-)Root? Ich habe beide Varianten durchprobiert (im Server-Root und im CMS-Root Verzeichnis), jedoch blieben die Zahlen erhalten, lief also alles unverändert. Nach dem ich die Fehlermeldung wegen RewriteRute losgeworden bin :-)

Kannst du nochmal drüberschauen? URI gerne auch per PM.

Danke

Elmar

Verfasst:
von

Rewrite Rule (Anfängerfrage)

Verfasst: 14.08.2005, 20:13
von Caterham
Nach dem ich die Fehlermeldung wegen RewriteRute losgeworden bin
ähm ja.. ein kleiner Tippfehler...
Bei 1und1 bist du nicht, oder?
Die .htaccess-Datei müsste von dem Aufbau her unter domain.de/.htaccess liegen, also im "htdocs root", nicht im physischem Unix Wurzelverzeichnis /.

Versuche erst einmal einfache (Funktions-)Tests

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^.* http://google.de [R,L]
Dann sollte jede Anfrage auf deine Domain bei google.de landen.

Rewrite Rule (Anfängerfrage)

Verfasst: 17.09.2005, 19:11
von Elmar2
sorry,

danke für die Hilfe, caterham. Es hat dann doch noch geklappt.

Eigentlich ein zugegebenermaßen sinnloses Posting, aber mich selbst nervt es auch, wenn ich jemandem helfe und kein feedback bekomme.

Elmar