Seite 1 von 1
modrewrite spider
Verfasst: 01.11.2005, 17:57
von fischi
Hallo,
um dynamische url's per modrewrite in statische zu generieren und um einen dc zu vermeiden ist es doch besser alle seiten vorher aus dem index (bsp. google) zu entfernen. Meine Frage: bisher habe ich nur gelesen die robots per htacces nicht mehr spidern zu lassen. Ist die auch durch einen <meta name="robots" content="index,no follow"> möglich? Und um somit die Seiten aus dem index langsam verschwinden zu lassen?
Vielen Dank!
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
modrewrite spider
Verfasst: 01.11.2005, 18:04
von Malte Landwehr
Wenn du dem robot sagst "index" warum sollten die Seiten dann aus dem Index verschwinden?
Wenn, dann "noindex"
Allerdings wird dann je werder die mod_rewrtite URL noch das origianl indiziert.
Du solltest die alten URLs per robots.txt sperren
User-agent: *
Disallow: /index.php
Disallow: /search.php
usw
je nachdem, was wie deine alten URLs aufgebaut waren.
modrewrite spider
Verfasst: 01.11.2005, 18:37
von fischi
danke -=nx=-!
was meinst du, wenn google die sperrung erkennt, könnte ich direkt hinterher modrewrite einsetzen und es entsteht kein dc?
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Re: modrewrite spider
Verfasst: 01.11.2005, 19:39
von Bauchladen
fischi hat geschrieben:..um dynamische url's per modrewrite in statische zu generieren und um einen dc zu vermeiden ist es doch besser alle seiten vorher aus dem index (bsp. google) zu entfernen.
Schreib die doch um. Dann ist das halb so wild.
Beispiel
Code: Alles auswählen
RewriteCond %{query_string} ^attr1=([0-9])\&attr2=([a-zA-Z])$
RewriteRule ^dynamische-url.php.*$ /statische-url-%1-%2.html [R=301,L]
Um zwischen SUMA inbound und rewrite Loops zu unterscheiden musst du dann aber noch ein wenig tricksen (
siehe "&noloop" im nächsten Beispiel) an der Stelle wo du die statischen URLs in dynamische zurückschreibst, ansonsten gibt es eine Endlosschleife.
Beispiel
Code: Alles auswählen
RewriteRule ^statische-url-([0-9])-([a-zA-Z])\.html /dynamische-url.php?attr1=$1&attr2=$2&noloop
Wichtig ist das sich die dynamische Url unterscheidet.
Gruss
Bauchladen
ps: Beispiele=Beispiele=nicht getestet=ohne Gewähr