Seite 1 von 1

Umlaute in Unicode werden nicht angezeigt

Verfasst: 14.11.2005, 16:08
von Suchmaschinen-Gott
Bin ja ein stadtbekannter html-hempel.
ich habe hier gelesen, dass man umlaute direkt in den html code schreiben kann, wenn die seite in unicode kodiert ist.

habe es mit einem ganz einfachen snippet probiert. der code ist laut w3c valide und trotzdem werden die umlaute nicht korrekt angezeigt:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Unicode ist töll</title>
<meta name="language" http-equiv="Content-Language" content="de">
<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type">
</head>
<body>
<h1>hello world</h1>
</body>
</html>

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Umlaute in Unicode werden nicht angezeigt

Verfasst: 14.11.2005, 16:12
von oldInternetUser
Coole Idee. Hast Du die Seite auch als UTF-8 gespeichert oder behauptest Du nur, daß das UTF-8 sei, obwohl es weiterhin ASCII ist? Deine Beobachtungen sprechen für letzteres.

Umlaute in Unicode werden nicht angezeigt

Verfasst: 14.11.2005, 16:20
von Suchmaschinen-Gott
als unicode-text document in wordpad.

Verfasst:
von

Umlaute in Unicode werden nicht angezeigt

Verfasst: 14.11.2005, 16:46
von oldInternetUser
Die WordPad-Unicode-Speicherung (WinXP) erzeugt bei mir UTF-16. Öffne die Datei mit Notepad, sage 'Speichern' und sieh dir an, welche Option voreingestellt ist, wähle dort UTF-8.

Allerdings klappt das bei mir auch problemlos mit UTF-16, obwohl es inkonsistent ist.

Re: Umlaute in Unicode werden nicht angezeigt

Verfasst: 15.11.2005, 00:00
von Babelfisch
Suchmaschinen-Gott hat geschrieben:ich habe hier gelesen, dass man umlaute direkt in den html code schreiben kann, wenn die seite in unicode kodiert ist.
Die kann man auch schreiben, wenn man bspw. die weit verbreitete Kodierung ISO-8859-1 verwendet.

Wie dir schon geschrieben wurde, ist in Editoren Unicode meist UTF-16LE mit BOM. Das ist für Webseiten aber ziemlich ungeeignet. Besser ist UTF-8, sofern dein Editor dies unterstützt. Wichtig ist aber in jedem Fall, dass du die Zeichensatzkodierung auch im HTTP-Header mitsendest. Dein "Meta-Charset" bringt an dieser Stelle nämlich nichts mehr.