Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

float layout: grenzenloser text

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 07.01.2006, 00:02

neues problem vom css-analphabeten:

<div style="float:left;width:250px;">
<div>
</div>
</div>

das äußere div dient links als container für diverse sichtbare blöcke, die navigation etc. enthalten sollen.
in der regel füllen die inneren blöcke einfach das gesamte äußere div.
wenn jetzt aber ein zusammenhängender string in einen inneren block eingetragen wird, der die knapp 250px überschreitet, verlässt der text die divs.

max-width im inneren div einzustellen bringt auch nix.
gibt es dafür eine lösung? ich könnte mit abgeschnittenem text oder scrollbars leben. eine autosilbentrennung wird es wohl erst in hyperhtml geben, dass mit greenhorn 2007 released wird.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Babelfisch
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 204
Registriert: 05.10.2005, 14:15
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Babelfisch » 07.01.2006, 00:21

overflow:hidden
overflow:scroll

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 07.01.2006, 02:05

wenn Du magst , dass der Text weiterhin lesbar bleibt, dann musst Du
overflow:auto nehmen,
hat jedoch den Nachteil, dass der IE, sollte der Text einmal nur eine Zeile lang sein,
sofort einen vertikalen Scrollbalken liefert und das ganze derart zusammendrückt, dass es unlesbar wird.

Dies kannst Du lösen indem Du dort wo Du overflow:auto verwendest genug padding-bottom gibst.
Wird zwar dann in Browser ein bisschen hoch, aber bleibt im IE lesbar.

Gibst Du dann dem ganzen noch ein ausreichendes
line-height sieht es sogar wirklich gut aus ;)


wieso overflow auto
nun overflow scroll liefert immer einen Scrollbalken, egal ob er benötigt wird oder nicht,
das muss ja nicht sein ;)
overflow hidden schneidet den Text, der zu breit zu hoch etc, wird, einfach ab.

lg
einfach


edit: Du kannst -um dies zu verhindern, dem inneren div aber auch ein
display:block geben und 100% width.
display block bricht Zeilen um
100% width geht, da der äußere div dies ja auffängt,
so der äußere div eine id hat , weil die schlägt in der Hierarchie der Befehle das div ohne id ;)