Seite 1 von 2

webalizer auf deutsch

Verfasst: 08.03.2006, 16:00
von Wirths Media
Hallo,

kann mir jemand von euch sagen, wie ich webalizer auf deutsch installieren kann und wo ich das Sprachpacket herbekomme?

System ist Linux mit Plesk

danke
Daniel

Verfasst:
von

webalizer auf deutsch

Verfasst: 08.03.2006, 16:06
von fornex
Hallo,

webalizer mit dem folgenden Flag installieren

./configure --with-language=german

webalizer auf deutsch

Verfasst: 08.03.2006, 16:33
von Wirths Media
???

bin nen bisschen ratlos...

webalizer auf deutsch

Verfasst: 08.03.2006, 16:53
von fornex
Frage:
wie ich webalizer auf deutsch installieren kann
Antwort:
./configure --with-language=german

Aber ok. Ist Webalizer auf deinem Server schon installiert? Wenn ja, wer hat es installiert, vom welchen Verzeichnis aus und wohin?

Falls es eine Neuinstallation ist und auf dem System gibt es noch kein Webalizer, dann werde ich genau erklären wie du es installieren kannst.

webalizer auf deutsch

Verfasst: 08.03.2006, 17:04
von Wirths Media
Wurde Installiert, ist nen vserver ( Strato )

Webalizer ist schon drauf...

Suche aber noch das verzeichnis unter Linux

webalizer auf deutsch

Verfasst: 08.03.2006, 17:17
von fornex
suche bitte mit

Code: Alles auswählen

locate webalizer

oder

whereis webalizer

Re: webalizer auf deutsch

Verfasst: 08.03.2006, 17:18
von Wirths Media
fornex hat geschrieben:suche bitte mit

Code: Alles auswählen

locate webalizer

$ locate webalizer
locate: /var/lib/locatedb: No such file or directory



oder

whereis webalizer


$ whereis webalizer
webalizer: /usr/bin/webalizer /etc/webalizer.conf /usr/share/man/man1/webalizer.1.gz


webalizer auf deutsch

Verfasst: 08.03.2006, 17:24
von fornex
was ist mit

Code: Alles auswählen

/usr/bin/find / -name 'webalizer*' -type d

Re: webalizer auf deutsch

Verfasst: 08.03.2006, 17:27
von Wirths Media
fornex hat geschrieben:was ist mit

Code: Alles auswählen

/usr/bin/find / -name 'webalizer*' -type d
kommt....

$ /usr/bin/find / -name 'webalizer*' -type d
/var/lib/webalizer
/srv/www/htdocs/webalizer
/usr/local/psa/admin/htdocs/domains/webalizer
/usr/local/psa/admin/plib/webalizer
/usr/share/doc/packages/webalizer

webalizer auf deutsch

Verfasst: 08.03.2006, 18:17
von fornex
achso, es ist also ein Plesk Webalizer. Ich würde es sein lassen.

Du kannst natürlich den Webalizer neuinstallieren und den vom Plesk komplett abschalten:

Datei: /var/spool/cron/tabs/root

Code: Alles auswählen

        7       4       *       *       *       /usr/local/psa/admin/sbin/statistics >/dev/null 2>&1
Dabei musst du aber bedenken, dass es nicht mehr zum Plesk-Software gehören wird.

Sonst, kann ich dir genau erklären wie du es separat installieren kannst. Wird aber ne weile dauern, bis ich die ganzen configs hinkriege ;)

webalizer auf deutsch

Verfasst: 08.03.2006, 18:20
von Wirths Media
Heisst so viel, wie Plesk hat die Software angepasst... :(

Naja bleibe ich halt bei englisch...

danke noch mal für die Hilfe.

webalizer auf deutsch

Verfasst: 08.03.2006, 18:24
von depp ich
Zwischen webalizer deutsch und englisch ist doch kaum ein Unterschied (nur ein paar Wörter) - wozu die Mühe?

Es reicht völlig, die webalizer.conf anzupassen.

webalizer auf deutsch

Verfasst: 08.03.2006, 18:30
von Wirths Media
Bin für alles offen...

Hast Du nen Tip für mich???

Re: webalizer auf deutsch

Verfasst: 08.03.2006, 18:31
von Wirths Media
depp ich hat geschrieben:Zwischen webalizer deutsch und englisch ist doch kaum ein Unterschied (nur ein paar Wörter) - wozu die Mühe?
War nur so nen gedanke das ganze entlich mal auf Deutsch zu sehen...

Verfasst: 08.03.2006, 18:40
von depp ich
Das ist wichtig in der webalizer conf:

SearchEngine google q=
SearchEngine wrs.yahoo.com K= #Yahoo
SearchEngine search.msn q= #MSN
SearchEngine suche.aol.de q= #AOL
SearchEngine suche.web.de su= #WEB.DE
SearchEngine altavista.com q= #Altavista
SearchEngine suche.lycos.de query= #Lycos
SearchEngine suche.fireball.de query= #fireball.de
SearchEngine allesklar.de words= #allesklar.de
SearchEngine search.hotbot.de query= #HotBot
SearchEngine alltheweb.com query=
SearchEngine northernlight.com qr=

[ohne Gewähr und unvollständig]

Damit man auch mal die Query-Strings sieht.


Und das:
AllReferrers yes
AllSearchStr yes