Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Weiterleitung mit Confixx genauso gut wie mit .htaccess?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
linkbote
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 07.07.2005, 22:00

Beitrag von linkbote » 15.03.2006, 00:58

Hallo
Es besteht ja ein riesiger Thread darüber wie man eine Standard Domain mittels der .htaccess gestaltet. Denn es wird ja berichtet das die Möglichkeit besteht wenn eine Seite mit www und ohne www vorhanden ist das eventuell als DC bewertet wird.
Ich habe eine Seite bei einem Hoster der verarbeitet aber keine .htaccess sondern es bietet sich dich Möglichkeit das in Confixx einzustellen. Soll heißen, da gibt es ein Feld wo ich so zum Beispiel die domain.tld nach www.domain.tld weiterleiten kann.
Ist das genauso gut wie eine .htaccess Datei, oder ist das ganz was anderes?

Gruß
linkbote

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 15.03.2006, 08:15

kommt auf die art der weiterleitung an. wenn er ne 301er weiterleitung produziert, dann ist es ok. dass kannst du z. b. mit https://web-sniffer.net testen. einfach url (ohne www) eingeben und schauen was beim ergbnis rauskommt:

HTTP Response Header
HTTP Status Code: HTTP/1.1 301 Moved Permanently
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

linkbote
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 07.07.2005, 22:00

Beitrag von linkbote » 15.03.2006, 12:04

Habe das gerade mal ausprobiert, da kommt dann die Meldung.
HTTP Status Code: HTTP/1.1 302 Found
und nicht wie Du sagst
HTTP Status Code: HTTP/1.1 301 Moved Permanently

Ich habe hier schon eine Menge gelesen und vielleicht verwechsele ich da etwas aber eine 302 Weiterleitung ist Gift, oder?
Soll ich das lieber wieder entfernen und das die Domain weiterhin mit www und ohne aufzurufen ist.

Gruß
linkbote

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 15.03.2006, 12:08

@linkbote
Was meinst Du mit "Weiterleitung mit Confixx"?
Normalerweise müsste hiermit doch eine richtige serverseitige Domainaufschaltung (auf ein (Unter)Verzeichnis auf dem Server) möglich sein, und nicht die unfreundliche "302 Found"... :o
Was hast Du konkret vor?

linkbote
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 07.07.2005, 22:00

Beitrag von linkbote » 15.03.2006, 12:21

Hallo Hasso
Ja genau Hasso wenn in meiner Confixxoberfläche bin steht da bei Domains.

Folgende Domainregeln sind für Ihre Domains eingetragen.
Domain, Weiterleiten nach, Aktion.
Hinweis: Wenn Sie Ihre Domains auf eine Internetadresse weiterleiten und es sich bei dieser Internetadresse um einen direkten Domainnamen oder ein Verzeichnis handelt, müssen Sie ein "/" am Ende einfügen.

Und dort habe ich die Domain.tld nach https://www.domain.tld weitergeleitet. Da könnte ich ich auch die domain.tld zu einem Unterverzeichnis weiterleiten.

Gruß
linkbote

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 15.03.2006, 23:39

Jetzt verstehe ich was Du meinst.
Wenn es sich hier um die gleiche Domain "domain.tld" handelt (einmal mit "www" und einmal "ohne www"), leite diese beiden Varianten in das Gleiche Verzeichnis.
Nachdem, kannst Du mit der hier https://www.abakus-internet-marketing.d ... -7439.html beschrieben Methode die „Standartdomain“ festlegen. (mittels .htaccess - Datei)

Grüsse
Hasso

linkbote
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 07.07.2005, 22:00

Beitrag von linkbote » 16.03.2006, 13:17

@Hasso
Ja diesen riesigen Thread auf den Du hinweist kenne ich. Aber mein Hoster bietet bei diesem Paket nicht die Möglichkeit das ich das mittels .htaccess machen kann, deshalb war die Frage ob ich es so wie ich es beschrieben habe machen kann. Aber das funktioniert wohl nicht, zumindest produziert es eine 302 Weiterleitung und das sollte man ja nicht machen,oder?

Gruß
linkbote

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 16.03.2006, 16:15

Nein, die 302 Weiterleitungen solltest Du meiden.

Wechsele z.B. in der höheren Paket, oder buche ggf. diese Option hinzu..
Jeder ordentlicher Hoster sollte heutzutage so was anbieten.

Grüsse
Hasso

linkbote
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 07.07.2005, 22:00

Beitrag von linkbote » 16.03.2006, 17:01

Danke

Gruß
linkbote

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag