Seite 1 von 1

Zugriff auf entfernte Datenbank

Verfasst: 24.03.2006, 16:30
von Fox Mulder
Hi,

ich versuche von einem 1und1 Webspace mit php (mysql_connect($host, $username, $pwd)) eine Verbindung zu einer entfernten Datenbank über das Internet herzustellen. Das gelingt mir leider nicht.

Weiss jemand ob die Verbindung zu einer externen Datenbank bei 1und1 überhaupt möglich ist?

Gruss

Verfasst:
von

Zugriff auf entfernte Datenbank

Verfasst: 24.03.2006, 16:35
von seobug
Mit PHP geht es folgendermaßen: Lese in der entfernten Datenbank die Daten mit einem localen Script und hole das Ergebnis mit readfile in Deine Seite.

Zugriff auf entfernte Datenbank

Verfasst: 24.03.2006, 16:51
von net(t)worker
erlaubt die entfernte Datenbank denn einen remotezugriff?

Zugriff auf entfernte Datenbank

Verfasst: 24.03.2006, 16:59
von SISTRIX
Welcher Fehlermeldung bekommst Du denn? Die sind ja meistens schon aussagekräftig genug.

Gruß Johannes

Re: Zugriff auf entfernte Datenbank

Verfasst: 24.03.2006, 19:13
von Fox Mulder
seobug hat geschrieben:Mit PHP geht es folgendermaßen: Lese in der entfernten Datenbank die Daten mit einem localen Script und hole das Ergebnis mit readfile in Deine Seite.
@seobug
Die Vorgehensweise wird wohl nicht richtig performant sein, deshalb suche ich ja den direkten Weg auf die DB.
net(t)worker hat geschrieben:erlaubt die entfernte Datenbank denn einen remotezugriff?
@net(t)worker
Ich teste den Zugriff auf meinen Server hier im Büro und habe firewallmäßig auf Port 3306 die Hosen runtergelassen. Der ODBC Treiber sollte den Connect zur mysql DB eigentlich herstellen.
Hier kommt aber erst gar kein Request von meinem 1und1 Server an.
Deshalb die Vermutung das 1und1 den Zugriff nach aussen Block.
SISTRIX hat geschrieben:Welcher Fehlermeldung bekommst Du denn? Die sind ja meistens schon aussagekräftig genug.
@SISTRIX
Fehlermeldung: 'Lost connection to MySQL server during query'

Zugriff auf entfernte Datenbank

Verfasst: 24.03.2006, 19:26
von seobug
>> Deshalb die Vermutung das 1und1 den Zugriff nach aussen Block.

So ist es. Das habe ich schon durch! Deswegen meine oben genannte Lösung.
Warum sollte sie nicht performant sein? Professionelle Datenbanksysteme lassen aufwendige Transaktionen per Service auf den Datenbankserver verlagern. So werden die Operationen an der Quelle abgearbeitet und nur das Ergebnis wird zurück geliefert.

Re: Zugriff auf entfernte Datenbank

Verfasst: 24.03.2006, 19:35
von Fox Mulder
seobug hat geschrieben:>So ist es. Das habe ich schon durch! Deswegen meine oben genannte Lösung.
Ah,sorry. Ok, werde dass mal testen.

Gruss

Lokal testen

Verfasst: 03.04.2006, 16:56
von sauerland
Manche Anbieter vermeiden Zugriffe auf ihre DB von außen, also von anderen Servern.

Wenn du die Möglichkeit hast, teste einfach mal von deinem lokalen Webserver (localhost) . hauptsache du hast in deiner connect-function den dbname, username und password richtig eingetragen.

Bis dann, JB

Zugriff auf entfernte Datenbank

Verfasst: 03.04.2006, 21:55
von Boa
Wo liegt denn die entfernte Datenbank?
1 und 1 Datenbanken können innerhalb der 1und1 netztes angefragt werden, allerdings nicht von ausen.
Wenn die externe DB einen remote zugriff erlaubt, kann 1&1 es gar nicht verhindern.

Re: Zugriff auf entfernte Datenbank

Verfasst: 03.04.2006, 22:08
von net(t)worker
callimann hat geschrieben:Wo liegt denn die entfernte Datenbank?
1 und 1 Datenbanken können innerhalb der 1und1 netztes angefragt werden, allerdings nicht von ausen.
Wenn die externe DB einen remote zugriff erlaubt, kann 1&1 es gar nicht verhindern.

hmm... naja.. wenn sie den Port 3306 in alle Richtungen blocken isses möglich auch Zugriffe auf externe DB's zu blocken....... aber evtl. funktioniert es ja, wenn man die externe DB auf einem anderen Port laufen lässt...

Zugriff auf entfernte Datenbank

Verfasst: 03.04.2006, 22:24
von Boa
Die 1&1 Datenbank wird auch über diesen Port angesprochen.
Die meisten Hoster verbieten aber den externen Zugriff.
All-inkl.com macht da eine Ausnahme und dort ist es z.B erlaubt