Seite 1 von 1
					
				Strato mit neuer PHP-Version
				Verfasst: 07.04.2006, 06:57
				von SloMo
				Nur ein Hinweis für alle, die bei Strato PHP-Skripte laufen lassen:
Mein Shared-Webspace bei Strato wurde diese Nacht stillschweigend umgestellt. Jetzt läuft PHP Version 4.4.2.
Damit gilt unter anderem ab sofort register_globals=Off.
Wer also seine Skripte bei Strato hosten lässt, sollte noch einmal einen Blick drauf werfen.
			 
			
					
			 
			
				
				Verfasst: 09.05.2006, 22:46
				von Outman
				Hallo,
die haben die register_globals von on auf off gestellt ohne Ankündigung ? Naja dann viel Spass beim Script durchsuchen 
 
mfg. Nico
 
			
				
				Verfasst: 10.05.2006, 06:54
				von SloMo
				Es gibt einen einfachen workarround: import_request_variables()
Der Fix und die Tests danach haben mich für alle Sites ca. 15 Minuten gekostet, aber zu dem Zeitpunkt waren sie schon eine Nacht lang (seit 23:00) down, und das hätte nicht Not getan... Support ist bei Strato halt immer Scheiße (schon oft erlebt), aber dafür braucht man den Support auch nur alle Schaltjahre.
			 
			
				
				Verfasst: 10.05.2006, 08:50
				von marc75
				Man sollte ja sowieso immer register_global off proggen. 
Von daher selbst schuld und die Gefahr des ON zu OFF Wechsels bei Providern ist seit Jahren bekannt.
			 
			
				
				Verfasst: 10.05.2006, 13:48
				von ole1210
				Habe auch so nen Shared-Paket bei Strato.
In meinem Paket kann ich für jeden Ordener einstellen ob ich php 3, 4.1, 4.4.1, 5.1.1 nutzen möchte. 
Finde ich extrem klasse! Knn auch keine Umstellung bemerken.
			 
			
				
				Verfasst: 10.05.2006, 14:26
				von SloMo
				Mark75:
> Man sollte ja sowieso immer register_global off proggen.
Hat Deine Mutter gesagt, nicht wahr? Wer sauber programmiert, hat davon keinen Vorteil. Wer unsauber programmiert, produziert auch mit register_globals=off unsicheren Code.
			 
			
				
				Verfasst: 10.05.2006, 16:00
				von marc75
				
Hat Deine Mutter gesagt, nicht wahr? 
nö 
www.php.net sagt es.
Wer sauber programmiert, hat davon keinen Vorteil.
doch seine Scripte funktionieren auch bei solchen Umstellungen noch.
Wer unsauber programmiert, produziert auch mit register_globals=off unsicheren Code.
Und können Scripte die nur mit register_global = ON funktionieren sauber sein?