Seite 1 von 1
Code valide machen
Verfasst: 08.04.2006, 14:48
von symantec
Wie kann man diesen Code
<script type="text/javascript" src="pphlogger.js"></script>
<noscript><img alt="" src="
https://www.domain.de/pphlogger.php?id= ... </noscript>
valide für XHTML 1.0 machen? Der WC3 King stört sich wohl an der img Endung.
Finde da einach keinen Weg.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Code valide machen
Verfasst: 08.04.2006, 14:55
von bull
Code: Alles auswählen
<script type="text/javascript" src="pphlogger.js"></script>
<noscript><img alt="" src="http://www.domain.de/pphlogger.php?id=domain&st=img" /></noscript>
muß sich innerhalb von "p" oder "h1", "h2", "h3", "h4", "h5", "h6", "div", "address", "fieldset", "ins", "del" befinden
Code valide machen
Verfasst: 08.04.2006, 15:42
von symantec
Lustig
Verfasst: 08.04.2006, 22:30
von Graccem
img darf nicht direkt im noscript-Bereich stehen
<script type="text/javascript" src="pphlogger.js"></script>
<noscript><div><img alt="" src="
https://www.domain.de/pphlogger.php?id=domain&st=img" /></div></noscript>
Und schon ist es valide.
Code valide machen
Verfasst: 09.04.2006, 00:35
von symantec
Ne , leider nicht zeigt noch mehr Fehler an.
geht scheinbar nicht der ORG Teufel mag die Endung &st=img scheinbar irgendwie nicht, man ist der eingebildet.
Code valide machen
Verfasst: 09.04.2006, 00:41
von Dragobert
Ist es möglich per PN die URL zu bekommen, dass man sich die Fehlermeldungen
selbst anschauen kann ?
Code valide machen
Verfasst: 09.04.2006, 01:01
von symantec
Ja hab den Code mal eingebunden schau Dir das mal an, bin echt am Ende.
Code valide machen
Verfasst: 09.04.2006, 01:10
von Dragobert
& in &ändern
also statt ....tower&st=img ....tower&st=img
So wie es ausschaut, bauen alle Fehler darauf auf.
Code valide machen
Verfasst: 09.04.2006, 01:20
von symantec
Ne hilft auch nichts, ist wohl nicht valide zu machen in der jetzigen Form.
Verfasst: 09.04.2006, 07:13
von Ixion
Hallo symantec,
dein Code ist am Stück nicht valide. Es hängt jedoch nur davon ab, wo die einzelnen Bestandteile innerhalb des Gesamtdokuments platziert werden. Also hab ich hier mal eine Beispielquelltext:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>Test</title>
<script type="text/javascript" src="pphlogger.js"></script>
</head>
<body>
<noscript>
<img alt="" src="http://www.domain.de/pphlogger.php?id=domain&st=img" />
</noscript>
</body>
</html>
Es ist wichtig den noscript-Bereich in den body zu setzen. Der script-Bereich kann alternativ im body oder head stehen. Ich hab diesen Quelltext an 2 Validatoren ausprobiert und es scheint zu funktionieren.
Ich hoffe, daß hilft weiter.
Grüsse Ixion
Re: Code valide machen
Verfasst: 09.04.2006, 08:24
von Graccem
symantec hat geschrieben:Ne , leider nicht zeigt noch mehr Fehler an.
geht scheinbar nicht der ORG Teufel mag die Endung &st=img scheinbar irgendwie nicht, man ist der eingebildet.
Alöso bei mir geht das dann sauber durch den Validator und das sogar bei XHTML strict. Welchen Validator verwendest du? Und wie lautet die URI?
Code valide machen
Verfasst: 09.04.2006, 09:10
von bull
Nicht 100% zum Thema, aber für XHTML-Fetischisten Pflichtlektüre:
Why most of us should NOT use XHTML
Gruß
bull
Verfasst: 09.04.2006, 09:36
von phiro
bitteschön

Verfasst: 09.04.2006, 12:54
von MonikaTS
phiro hat geschrieben:
bitteschön

und wenn jetzt noch die height und width Angaben für das Bild dazukommen ist es ganz echtes xhtml
kann sogar strict dann werden,
wobei das div gar nicht nötig ist , reicht jedes andere Blockelement wie p auch aus;)
lg
Code valide machen
Verfasst: 10.04.2006, 22:22
von symantec
Ja danke so funzt das einwandfrei.