Seite 1 von 1
ordner für webprojekt
Verfasst: 19.04.2006, 13:23
von bame
wie kann ich aus einer excel tabelle mit einer sehr langen namensliste (>1000), daraus
automatisch fileordner generieren, in die ich dann die index.html hineinkopiere?
Und wie kann ich ein file.html effektiv in 1000 ordner hineinkopieren, ohne
das manuell erledigen zu müssen?
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
ordner für webprojekt
Verfasst: 19.04.2006, 13:35
von net(t)worker
mit nem kleinen php script sollte das möglich sein....
Liste als CSV exportieren, vom script zeilenweise einlesen lassen und Ordner erstellen, ggf. auch automatisch die index.php reinkopieren...
aber sag mal, wäre für dein Vorhaben nicht ggf. auch eine dynamische Lösung mit mod_rewrite und php denkbar? für den User würde in der URL ein Ordner mit dem entsprechendem Namen erscheinen, auf dem webserver geht alles über eine einzige index.php, die dann dynamisch die Webseite generiert und ausliefert... würde natürlich nur Sinn machen, wenn die index.html in deinen Ordnern ähnlich aussehen, ggf. nur andere Adressdaten enthalten.... hätte u.a. auch den Vorteil, dass bei änderungen nur die entsprechenden Daten in der datenbank geändert werden müssten... nimmt auf dem Webspace auch wesentlich weniger Platz ein... 1.000 Ordner sind ja alleine schon 4 MB, wenn da jetzt noch 1.000 mal ne index.html mit 30 KB dazukommt, wären es nochmal ca. 30 MB....
ordner für webprojekt
Verfasst: 19.04.2006, 16:14
von bame
alles über eine index.php und den dazugehörigen ordnern mit dynamischen seiten, wäre nicht so schön, als musterbeispiel nehme ich graz.info.at, so wie das gemacht haben,
hätte ich das eben gerne.
das skript um ordner aus dem csv zu generieren und autom. das index.php reinkopieren, wäre ja ideal! gibts da schon ein fertiges skript, ich kann das nicht selber programmieren, und arbeite unter windows.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
ordner für webprojekt
Verfasst: 19.04.2006, 16:24
von net(t)worker
wie kannst du da erkennen ob da wirklich ordner angelgt wurden, oder ob da nicht mit mod_rewrite gearbeitet wurde?
RE
Verfasst: 19.04.2006, 18:04
von bame
das war nur eine vermutung, so gut kenne ich mich nicht aus.
ich dachte du meinst, ich soll einfach zb. das so anlegen
index.php/ordner/index.php
kannst du mir kurz erklären wie ich am besten über mod_rewrite subdomainseiten, wie bei graz.info.at erstelle. ich versuche das dann
im web zu recherchieren.
ordner für webprojekt
Verfasst: 19.04.2006, 18:12
von net(t)worker
bei ner subdomain ist es wieder etwas anders.... da brauchste einen Hoster der dir eine wildcard subdomain einrichtet, dann kannst du im php script abfragen über welche subdomain es aufgerufen wurde und den entsprechenden Content aus einer Datenbank ausliefern....
mit mod_rewrite kann man z.B. eine Ordnerstruktur in der URL auf ein anderes ziel umleiten, z.B:
aus domain.de/keyword1/keyword2/ im Browser wird für das php script dann index.php?key1=keyword1&key2=keyword2
so stehen dir im php-script beide keywords zur Verfügung und der Content kann demensprechend ausgeliefert werden....
so hat man für den User dann eine riesige Ordnerstruktur, aber wirklich liegt ggf. nur die index.php auf dem gesamten Webspace... der Rest liegt in einer Datenbank oder zur Not auch in einem CSV File....