Seite 1 von 2
Einbindung von sounds in hp
Verfasst: 29.04.2003, 14:17
von PaulePopelmann
ich habe auf meiner hp sounds eingebunden, die mit öffnen der jeweiligen seite abgespielt werden.
nun möchte ich einzelne soundsequenzen einbinden, die der betrachter bei anklicken hören kann, ohne das er sie downloaden muß.
offline in der frontpage-vorschau klappt das wunderbar. online geht immer der t-online download-manager auf. das will ich aber nicht.
kann mir jemand weiterhelfen? vielen dank im voraus.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 29.04.2003, 14:35
von pi-de
Für sowas würde ich Flash empfehlen.
Ansonsten, war es meines Wissens nach, zumindest früher so, dass nur *.mid Files einwandfrei abgespielt wurden. *.mp3 etc kommen meißtens die DL-Manager. (Kann sich aber in der Zwischenzeit geändert haben...)
Wegen midis kannst du mal in Selfhtml schauen, die müßten da Informationen haben.
Verfasst: 29.04.2003, 14:41
von PaulePopelmann
hi dennis,
vielen dank

für dein posting. leider geht es hier nicht um midifiles, sondern ich möchte meine eigene cd quasi als hörprobe in ca. 60-sekunden sequenzen vorstellen.
da möchte ich den besuchern der seite einfach erparen, sich die dinger erst downzuloaden, sondern nach möglichkeit per klick anzuhören.
nochmals dankeschön
gruß wolfgang
Verfasst: 29.04.2003, 14:49
von Caschi
es gibt solche stream formate wie sie der realplayer spielt must du mal gucken welches das ist die soll mann ja auch net downloaden
grüße
Verfasst: 29.04.2003, 14:54
von PaulePopelmann
hi caschi,
das probier ich doch mal sofort aus. danke dir.
gruß
wolfgang

Verfasst: 29.04.2003, 14:54
von UweT
mein vorschlag wäre, soundsequenzen in wav umwandeln, dann in einen flashfilm importieren und dann als swf flash file (streamable) abspeichern und als flash objekt in die seite einbinden.
gruß
tbone.
Verfasst: 29.04.2003, 21:12
von PaulePopelmann
hallo tbone,
ich werde mich mit dem thema mal befassen, bin aber recht unbedarft in sachen hp-programming. bin froh, das ich die seiten bis jetzt so in's netz bekommen habe. ich melde mich nochmal hier, wenn ich eine lösung gefunden habe. auf alle fälle vielen dank für deinen hinweis, mal schauen.
gruß, wolfgang
Verfasst: 29.04.2003, 21:21
von Caschi
bin mir net sicher wie des ist mit musik auf der hp (auch) wenn es eure ist habe da mal komische sachen gehört wegen GEZ
viele grüße
Verfasst: 30.04.2003, 06:25
von Toebser
Ne. Du meinst GEMA.
Allgemein formuliert dürfen bis zu 10 Prozent, aber auf keinen Fall mehr als 30 Sekunden eines urheberrechtlich geschützten Musikwerkes ohne Einverständnis der Autoren benutzt werden.
https://www.gema.de/home.shtml
Verfasst: 30.04.2003, 08:14
von Caschi
ohhh mann ich sollte echt urlaub machen dauernd mit dem verein zu tun und schreibe noch den falschen hinne ....
grüße
Verfasst: 30.04.2003, 10:13
von pi-de
leider geht es hier nicht um midifiles,
Kommt darauf an, was du aus deinen Tracks machst

Ist aber die einzig mir bekannte (komplett kompatible) Möglichkeit, ohne Zusatzprogramme.
Verfasst: 30.04.2003, 10:56
von luminatus
check doch mal
www.j-pop.de unter 'musik' wie ich die sounddateien eingebunden habe. ich denke, das ist das was du machen willst.
gruesse
luminatus
Verfasst: 30.04.2003, 10:59
von Caschi
@ luminatus
also bei mir wird dein musikstück automatisch gesaugt net gespielt...
viele grüße
Verfasst: 30.04.2003, 11:14
von luminatus
scheidenkleister. dann kommt man wohl echt nur mit flash an den dlm vorbei.
aber n downloadmanager ist eigentlich n tool.
ich meine ne saege schleppt man auch nich mit sich rum, nur weil man eine hat ...
wie auch immer
gruesse
luminatus
Verfasst: 30.04.2003, 11:17
von Webby
Mit klick auf "Hörprobe" Ich höre es. Allerdings wird quicktime geladen.
ich weis nicht ob ohne quicktime es funktioniert.