Seite 1 von 1

Seitenaufbau

Verfasst: 18.05.2006, 08:28
von Wirths Media
Hallo,

würde mich mal interessieren wie Ihr eure Seite aufbaut?

In Version1

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
</head>
<body>
</body>
</html>
Also ganz normal und das Design "wiederholt" sich immer wieder...

oder

In Version2

Code: Alles auswählen

<?php
include&#40;'kopfzeile.php'&#41;;

CONTENT

include&#40;'fusszeile.php'&#41;;
?>
Also als Template so zu sagen um das Design schnell ändern zu können...


Ich selber verwende eigentlich immer Version 1, da dort meist mehr Spielräume sind und include nur das Menu und sich auf allen Seiten wiederholende Dinge.

Gruß
Daniel

Verfasst:
von

Verfasst: 18.05.2006, 08:43
von MonikaTS
die letzte statische Seite, die ein Kunde von mir wollte, liegt zwei Jahre zurück oder so ;)

lg

Re: Seitenaufbau

Verfasst: 18.05.2006, 08:52
von Wirths Media
Ich meine ja auch nicht statisch bei Version1 sondern so ungefähr...

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
</head>
<body>
<?php
include&#40;menu.php&#41;;
?>
content
</body>
</html>

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 18.05.2006, 08:53
von Wirths Media
Oder meinst Du Version2 ??

Verfasst: 18.05.2006, 09:14
von DiveSurfer
ich arbeite mit templates
ähnlich deinem 2. vorschlag

Verfasst: 18.05.2006, 09:15
von MonikaTS
ich erstelle zuerst immer eine einzige
x(htm) Seite,
die ist mein 'Muster',
je nach den Anforderungen, wird dies dann zerlegt,

ab dem Zeitpunkt wo der Kunde sagt, meine Website wird mindestens 20 Seiten haben,
greife ich zu einem Content Mangement System,
weil es einfach einfacher zu pflegen ist,

den Begriff 'Seitenaufbau' verwende ich für:
header
Menü links
Content
Menü rechts
Footer
oder
header
horizontales Menü
Content menü Rechts
Footer

etc....

das andere ist ja nur die Verwaltung, also das Management des Inhalts =Content Management (System)

;)

lg

Verfasst: 26.05.2006, 01:03
von Dendemann
Also ich hab eine HTML-Seite mit Platzhaltern, die ich nach Ablauf des jeweiligen Scripts mit Inhalten fülle und ausgebe. Sowas wie

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
    <title>%VAR_TITLES% - Klassenfeind.org</title>
    <meta %VAR_TOPIC%">
</head>
<body>

%VAR_CONTENT%

</body>
</html>
Hat den Vorteil, dass ich noch Reparaturen vornehmen kann, um versehentlich nicht absolut referenzierte Dateien noch mit einem / zu versehen. Außerdem kann ich mit ob_-Funktionen auch noch header() verwenden, nachdem die ersten Inhalte "ausgegeben" worden sind.