Seite 1 von 1

FTP: Kann Zugriffsrechte nicht ändern?!

Verfasst: 14.06.2006, 12:15
von mcchaos
Hallo!

Ich habe einen neuen Linux-Webspace von einem Webmaster übernommen, der "unerreichbar" ist. Zugriff ist nur per FTP möglich.

Nun kann ich z.B. diese Datei nicht runterladen, weil die Rechte es verbieten:
/ordner1/ordner2/ordner3/datei.jpg

Rechte:
ordner1: drwxrwxr-x
ordner2: drwxrwxrwx
ordner3: drwxr-xr-x
datei.jpg: -rw-------

Ich kann nun von KEINER der genannten Ordner oder der Datei die Rechte mittels chmod setzen, sondern erhalte immer "Zugriff verweigert". Was kann ich tun?!

Der FTP-Zugang ist der einzige, der vorhanden ist; somit sollten eine Datei mit -rw------- lesbar sein?!

Verfasst:
von

Verfasst: 14.06.2006, 14:21
von net(t)worker
naja... wenn Ordner3 und die datei über ein script erstellt wurden wäre nicht der FTP Benutzer der Eigentümer.....

viele Hoster legen für einen Webspace zusätzlich eine subdomain o.ä. an, so dass er auch ohne eigene Domain erreichbar ist..... und/oder ein Tool um datei zu löschen die nicht per FTP gelöscht werden können...

Verfasst: 14.06.2006, 14:25
von mcchaos
Danke für die Antwort!
net(t)worker hat geschrieben:naja... wenn Ordner3 und die datei über ein script erstellt wurden wäre nicht der FTP Benutzer der Eigentümer.....
Stimmt. Dann müßte ich die Rechte aber mittels Script auch verändern können, oder? Probiere ich gleich mal...
net(t)worker hat geschrieben: viele Hoster legen für einen Webspace zusätzlich eine subdomain o.ä. an, so dass er auch ohne eigene Domain erreichbar ist..... und/oder ein Tool um datei zu löschen die nicht per FTP gelöscht werden können...
Die Domains und Subdomains sind alle schön brav im Hauptverzeichnis aufgelistet. Die Domain, um die es geht, wäre ordern1.

Wenn das mit dem Script nicht klappt frage ich mal den Provider, da soll sich mal einer an die Konsole setzen :wink:

Verfasst: 14.06.2006, 14:32
von net(t)worker
mcchaos hat geschrieben:Danke für die Antwort!
net(t)worker hat geschrieben:naja... wenn Ordner3 und die datei über ein script erstellt wurden wäre nicht der FTP Benutzer der Eigentümer.....
Stimmt. Dann müßte ich die Rechte aber mittels Script auch verändern können, oder? Probiere ich gleich mal...
auch nur, wenn du das script über den gleichen User ausführst dem die Datei gehört.....

wenn sie z.B. per php script erstellt wurde ist meist der Webserver-user der besitzer....

schau doch mal nach wer der Besitzer ist, einfach ein

ls -l

im ftp-client und dir wird auch der besitzer angezeigt...