Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Fragen zu strict und html-tags

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
wuschba
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 16.06.2006, 16:37

Beitrag von wuschba » 18.06.2006, 16:28

Hallo!

Ich habe 2 Fragen bezüglich validem HTML:

1.) In "strict" gibt es ja z.B. kein <b>. D.h., um z.B. ein Wort in einem Satz fett zu machen, muß ich ein Tag mit einer Style-Anweisung einbauen, z.B.:
<p>Dieses Wort ist <div style="font-weight:bold;">fett</div>.</p>

Ist es ok, "div" zu nehmen oder sollte ich ein anderes Tag verwenden?

2.) Setze ich z.B. <h1>-tags in einen paragraph oder nicht?
<h1>Überschrift</h1><p>Dies ist der Text.</p>
oder
<p><h1>Überschrift</h1>Dies ist der Text.</p>

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Windy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 129
Registriert: 26.12.2005, 13:07

Beitrag von Windy » 18.06.2006, 16:55

Zu 1.
Nicht div sondern span. Div ist ein Blockelement das einen Absatz und ähnl. auszeichnet, span ist für Auszeichnung innerhalb des Textflusses.

Zu 2.
Variante 2 ist die korrektere.

wuschba
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 16.06.2006, 16:37

Beitrag von wuschba » 18.06.2006, 17:16

Super, danke!!