Seite 1 von 1

Text komplett Einrahmen im IE?!

Verfasst: 23.06.2006, 12:36
von wuschba
Moin!

Nach meiner Auffassung sollte diese HTML-Seite den Text "Testtext" mit einem kompletten roten Rahmen versehen:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http&#58;//www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<body>
<span style="border&#58;1px; border-color&#58;#FF0000; border-style&#58;solid;">Testtext</span>
</body>
</html>
Firefox: Geht wunderbar.

Internet-Explorer 6 (neuster Version): Nur vor und hinter dem Text ist einen roten Strich, er läßt also die Striche oben und unten weg.

Jemand ne Idee, wieso? Wie kann ich denn im IE einen Text komplett einrahmen?

Verfasst:
von

Verfasst: 23.06.2006, 12:44
von kaisen
also bei mir geht das einwandfrei, in beiden browsern...

sonst mach doch einfach mal
<span style="border: 1px solid #ff0000"> .... </span>

is wenigstens kürzer ;)

Verfasst: 23.06.2006, 12:49
von Alpinist
geht bei mir auch nicht (und ich habs auf vielen verschiedenen rechnern + browsern probiert. hab letzte woche damit auch probleme gehabt).

das problem ist, das die rendering engine des ie für embedded objekte die margin nur anzeigt, wenn nix in der nähe ist (und oben und unten ist leider immer 'was'). bei elementen die 'eigenständig' sind (z.b. table-cells) wirds dann wiederum angezeigt.

die einzige möglichkeit bei mir war eine tabelle mit border und ohne padding um die links, highlighten des links (background-color) erfolgt über die linkformatierung.

beispiel navileiste: https://v2.gipfelsammler.de/index.html

Verfasst:
von

Verfasst: 23.06.2006, 13:22
von derHund
beispiel navileiste:
Sehr gut nachvollziehbar, da der Source ja nicht vollständig in einer Zeile steht :roll:
das problem ist, das die rendering engine des ie für embedded objekte die margin nur anzeigt, wenn nix in der nähe ist (und oben und unten ist leider immer 'was'). bei elementen die 'eigenständig' sind (z.b. table-cells) wirds dann wiederum angezeigt.
Kannst Du das auch mit Fachbegriffen audrücken? Meinst Du mit embedded inline? Ich muß hier rätseln, da mein IE den Border anstandslos anzeigt.
die einzige möglichkeit bei mir war eine tabelle mit border und ohne padding um die links
Kennst du die Anweisung display:inline-block; (Element verhält sich wie Block-Element, steht aber inline). Löst das das Problem (auch @Threadstarter)?

Verfasst: 23.06.2006, 13:37
von wuschba
Erstmal danke für die Antworten!

Es geht auch bei mir, wenn ich als Doctype nur
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
verwende, also das "loose.dtd" weglasse.

Das loose.dtd brauche ich halt, weil es sonst an anderer Stelle beim IE hakt... :crazyeyes:

Verfasst: 23.06.2006, 13:43
von Alpinist
derHund hat geschrieben:Sehr gut nachvollziehbar, da der Source ja nicht vollständig in einer Zeile steht :roll:
wenn man sichs anschauen will, reicht ja ein erstetze '><' mit '>\n<'.
derHund hat geschrieben:Kannst Du das auch mit Fachbegriffen audrücken? Meinst Du mit embedded inline? Ich muß hier rätseln, da mein IE den Border anstandslos anzeigt.
ja, embedded inline ist gemeint gewesen nur unglücklich ausgedrückt. und meine ie's zeigens nicht an.
derHund hat geschrieben:Kennst du die Anweisung display:inline-block; (Element verhält sich wie Block-Element, steht aber inline). Löst das das Problem (auch @Threadstarter)?
da hab ich gepennt. klar löst das das problem ganz einfach ;-)

Verfasst: 23.06.2006, 13:46
von wuschba
derHund hat geschrieben:Kennst du die Anweisung display:inline-block; (Element verhält sich wie Block-Element, steht aber inline). Löst das das Problem (auch @Threadstarter)?
Ja, damit gehts bei mir. Danke!