Aus PHP wird HTML: header()
Verfasst: 21.01.2004, 00:14
Und nocheinmal,
ich habe nun ja schon einen Thread über statische URLs die eigentlich dynamisch sind gestartet. Damit ist es allerdings nicht wirklich getan, hier gibt es noch ein weiteres Problem: Die Header die der Server zurück an den Browser/Bot sendet.
Hier 2 Beispiele die ich grade mal aus den Logs gegriffen habe:
Mit php hat man ja die Möglichkeit Header zu manipulieren beziehungsweise selber Werte anzugeben. Und hier kommt meine eigentliche Frage:
Nutzt jemand von euch diese Methode per header()?
Und wenn ja, welche Werte genau?
Ich selbst nutze es teilweise auch, Last-Modified und ETag modifiziere ich.
ich habe nun ja schon einen Thread über statische URLs die eigentlich dynamisch sind gestartet. Damit ist es allerdings nicht wirklich getan, hier gibt es noch ein weiteres Problem: Die Header die der Server zurück an den Browser/Bot sendet.
Hier 2 Beispiele die ich grade mal aus den Logs gegriffen habe:
Das sind die Header bei einer Anfrage nach eine .htm...HTTP/1.1 200 OK
Date: Tue, 20 Jan 2004 11:11:11 GMT
Server: Apache/1.3.26 [...]
Last-Modified: Mon, 29 Dec 2003 00:55:46 GMT
ETag: "13e9b-a28-3fef7b92"
Accept-Ranges: bytes
Content-Length: 2600
Content-Type: text/html
... und das die einer .php. Klar zu erkennen sind die von mir fett hervorgehobenen Unterschiede.HTTP/1.1 200 OK
Date: Tue, 20 Jan 2004 11:11:11 GMT
Server: Apache/1.3.26 [...]
X-Powered-By: PHP/4.2.2
Transfer-Encoding: chunked
Content-Type: text/html
Mit php hat man ja die Möglichkeit Header zu manipulieren beziehungsweise selber Werte anzugeben. Und hier kommt meine eigentliche Frage:
Nutzt jemand von euch diese Methode per header()?
Und wenn ja, welche Werte genau?
Ich selbst nutze es teilweise auch, Last-Modified und ETag modifiziere ich.