Seite 1 von 1

Umleitung von xyz.de. aud xyz.de

Verfasst: 20.07.2006, 19:17
von MeierLansky
Hallo, hab jetzt schon rumprobiert wie ein verrückter und auch gesucht, aber finde nichts.


Jetzt hab ich einen wunderschönene freiwilligen Link bekommen.

Der verweist aber leider auf https://www.domain.de.

man beachte diesen bösen Punkt

jetzt möchte ich das natürlich gerne nach https://www.domain.de per .htaccess umleiten.

evt. hatte ja schonmal jemand das Problem

Thx

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 20.07.2006, 19:50
von oldInternetUser
Das dürfte überflüssig sein.

Gib mal in deinem Browser die Adresse mit Punkt ein. Wird dir dann die Startseite angezeigt, dann hat sich das Problem erledigt.

Hintergrund: Wenn man in einer Domäne per ping nach xyz sucht, so wird nach xyz.domänenname, also bsp. xyz.domain.de aufgelöst. Will man dieses automatisierte Anhängen der aktuellen Domäne verhindern, so muß man

xyz.andereDomäne.tld.

mit Punkt hinten eingeben. Das heißt, man kann ohnehin immer mit einem Punkt einen vollqualifizierten Namen abschließen.

Verfasst: 20.07.2006, 20:09
von MeierLansky
ja klar wird mir die Startseite angezeigt, jedoch dann ohne PR.

dachte jetzt eben da würde der Link dann nichts vererben, bzw. auch noch DC schaffen wenn Google über den Link indiziert


edit: ich seh grad das das bei meinem Beispiel Link auch klappt, so will ichs auch

Verfasst: 20.07.2006, 20:17
von mcchaos
RewriteCond %{HTTP_HOST} \.$
RewriteRule ^(.*)$ https://www.domain.de/$1 [R=301,QSA,L]

Added:
Oder allgemeiner (über Ecke mit Bande):
RewriteCond %{HTTP_HOST} \.$
RewriteRule ^(.*) %{HTTP_HOST}/$1 [C]
RewriteRule ^(.*)\./(.*)$ https://$1$2 [R=301,QSA,L]

Weiß sonst jemand, wie man von einem allgemeinen %{HTTP_HOST} den Punkt wegkriegen könnte?

Verfasst: 20.07.2006, 20:38
von MeierLansky
Juhuuu das geht, vielen vielen dank, ich gelobe ach mich mal weiter da einzuarbeiten.

Die dachten die könnten mich verar.... aber jetzt hab ichs denen dank eurer hilfe gezeigt.

edit: also schon das erst Beispiel

Verfasst: 20.07.2006, 20:40
von mcchaos
:wink:

Added: Das 2. Beispiel sollte gehen, wenn Du mehrere Domains hast bzw. die .htaccess auf mehreren Servern einsetzen willst, ohne sie jeweils neu manuell anpassen zu müssen (so wie bei mir).