Seite 1 von 1
Ordnerstruktur "verstecken" per mod_rewrite
Verfasst: 20.07.2006, 23:03
von Portalstarter
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe ein Hostingpaket und mehrere Domains in diesem Paket. Nun möchte ich jede Domain für den Besucher als eigentlich unabhängige Domain darstellen.
Beispiel (die einzelnen Domains werden in Unterordern weitergeleitet)
Domain1 -->
https://www.Hauptdomain.de/projekte/Domain1/
Domain2 -->
https://www.Hauptdomain.de/projekte/Domain2/
Links innerhalb dieser Domains in den Unterordnern werden eben mit dem kompletten Pfad der Hauptdomain und der Ordnerstruktur dargestellt.
Das möchte ich nicht...
Seiten sollen z.B. so aussehen:
https://www.Domain1.de/seite.html
Ich habe viel gegoogelt und die FAQs des Hosters gelesen und deren Supportmitarbeiter bemüht. Aber leider habe ich es per mod_rewrite nicht auf Anhieb hinbekommen.
Wie gehe ich hier am besten vor? Ich freue mich auf eure Antworten!
MfG
Gregor Dück
https://www.portalstarter.com
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 21.07.2006, 08:06
von cbatik
Würde mich auch brennend interessieren!
LG
Christoph
Verfasst: 21.07.2006, 08:21
von marc75
Das kann man eigentlich im confix / Admin Bereich beim provider einstellen.
Verfasst: 21.07.2006, 08:59
von SloMo
Hängt vom Hoster ab. Frag doch deren Support, ist einfacher und schneller.
Verfasst: 21.07.2006, 09:35
von Portalstarter
Hallo,
@marc75: Bei meinem 1&1 Business Pro Paket geht in der Richtung nichts. Weder per Zuordnung der Domain als "Weiterleitung" oder einen Verweis auf den Webspace. Vielleicht bei einem root Server oder Managed Server?
@SloMo: Dort habe ich bereits nachgefragt. Der Herr hat mir dann den Tipp gegeben es mit .htaccess und dem mod_rewrite zu machen. Exakte Auskunft darüber konnte oder wollte er mir nicht geben, wie die einzelnen Ausdrücke inb der .htaccess auszusehen haben.
Gruß
Gregor
Verfasst: 21.07.2006, 11:06
von marc75
@marc75: Bei meinem 1&1 Business Pro Paket geht in der Richtung nichts. Weder per Zuordnung der Domain als "Weiterleitung" oder einen Verweis auf den Webspace. Vielleicht bei einem root Server oder Managed Server?
Da behaupte ich das Gegenteil, dieses Paket hatte ich selbst noch bis vor ca. 2 Monaten und das mehrere Jahre.
Verfasst: 21.07.2006, 13:37
von ole1210
Definitiv geht das! Ich arbeite ebenfall mit nem 1&1 Business Pro Paket!
Da brauchst du nix mit htaccess und mod_rewrite rummachen!
Verfasst: 21.07.2006, 21:14
von Portalstarter
Hallo,
@marc75 & ole120: Schön zu hören/lesen. jetzt habe mich der sache tatsächlich nochmal von anfang an angenommen. es lag an der configure.php der komponenten, die in den einzelnen unterverzeichnissen lagen. dort war eine variable, die nach dem absuluten pfad verlangt hat und anstatt '/', was genügt hätte, stand der komplette pfand inkl. ordnerstruktur...
Sorry, für die Umstände und VIELEN DANK trotzdem!!!
Gruß
Gregor
Verfasst: 21.07.2006, 21:35
von oldInternetUser
Wahrscheinlich geht das weitaus simpler.
Ich habe eine 'Primitivdomain', die zum DSL-Zugang gehört und keine großartigen Optionen bietet (nix PHP, mySql).
Und selbst bei dieser kann ich im Controlcenter sagen, ob die Website auf der Wurzel oder einem Unterordner aufsetzen solle.
Ergebnis: Einen Unterordner /www erstellt, auf diesen die Domain geleitet, im Prinzip kann ich andere Unterordner einrichten und in diesen Daten lagern, die von außen her nicht sichtbar sind.
Folglich: Verschiebe deine Hauptdomain ebenfalls in einen Unterordner - und alle anderen Domains in andere Unterordner, dann ist nix sonst notwendig.
Auf keinen Fall darf eine Domain auf dem Zusatzweg
https://www.Hauptdomain.de/projekte/Domain1/
erreichbar sein.