Seite 1 von 1

fopen() funzt nicht via cronjob...

Verfasst: 21.08.2006, 11:34
von blinks
Hallo,

ich habe ein Script erstellt, welches die Daten einer CSV-Datei von einem externen Server in meine Datenbank einpflegt. Das Script funktioniert einwandfrei, wenn ich es manuell via bash ausführe. Leider funktioniert das Script nicht, wenn ich es via cronjob ausführen lassen will. Dann kommt folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Warning: fopen(http://remoteserver.tld/dir1/dir2/dir3/csv-datei.aspx): failed to open stream: HTTP request failed! in /var/www/www.projekt.tld/scripts/netzwerksync/_functions.php on line 19


In _functions.php on line 19 steht:

Code: Alles auswählen

$handle = fopen ("$csv_src","r");
Über Tipps wäre ich sehr dankbar, denn langsam verzeifel ich. Wie gesagt funktioniert das Script fehlerfrei wenn ich es manuell starte. Sobald es per cron gestartet wird, zickt es rum :(

Danke schonmal,
blinks

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 21.08.2006, 11:44
von Caesar
Wird vielleicht über die Benutzung eines Cronjobs die Zugriffsurl verändert, denn das besagt ja die Fehlermeldung ja..

Verfasst: 21.08.2006, 11:48
von busTa
Gibst du im Cronjob eine php.ini mit an?

Verfasst:
von

Verfasst: 21.08.2006, 12:46
von blinks
nein, tue ich nicht...

Verfasst: 21.08.2006, 12:58
von busTa
dann probier es mal mit php -c </pfad/zu/deiner/php.ini> -f </pfad/zum/script/>

Verfasst: 21.08.2006, 13:03
von blinks
ja, danke. das werde ich mal probieren. aber ich denke nicht, dass es daran liegt. es werden nämlich auch weitere csv-daten von anderen servern bezogen und da klappts. ausserdem übergebe ich ja auch keine ini wenn ich das script auf der shell ausführe.

aber trotzdem danke für den tipp... ich versuchs mal :)

gruß,
blinks

Verfasst: 21.08.2006, 22:15
von blinks
Caesar hat geschrieben:Wird vielleicht über die Benutzung eines Cronjobs die Zugriffsurl verändert, denn das besagt ja die Fehlermeldung ja..
nein, die zugriffsurl steht in einer config-datei welche nicht verändert wird. es ist alles gleich... das wundert mich ja... :o