Seite 1 von 1

HTML Seiten bei Ausgabe ändern?

Verfasst: 15.09.2006, 18:27
von net(t)worker
Hallo zusammen,

ich hab zig tausend html Seiten (insg. ca. 3 GB) und möchte bei diesen direkt bei der Ausgabe durch den Webserver per regexpr bestimmte Wörter austauschen. Jetzt bin ich also auf der Suche nach einer Lösung.

Gibt es evtl. ein entsprechendes Modul für den Indianer2?

könnte man eigentlich per mod_rewrite ein php-script ausserhalb des Webroots aufrufen und dann jede HTML damit parsen?

klar, auch wäre eine mögliche Lösung über ein script alle HTML Seiten zu ändern, aber dies wäre dann ggf. täglich nötig, und somit wohl nicht ganz so optimal ber der Seitenanzahl....

hat irgendjemand noch andere Ideen?

Verfasst:
von

Verfasst: 15.09.2006, 20:18
von SloMo
Es wäre relativ leicht, die HTML-Seiten von einem PHP-Skript einlesen, die Ersetzung durchführen und sie dann ausgeben zu lassen. Mit mod_rewrite könnte man das Ganze so aussehen lassen, dass der Besucher der Seiten den Eindruck hat, es handle sich um statisches HTML.

Beispiel:
Wenn der Besucher eine Seite https://www.example.com/seite.htm aufruft, könnte mod_rewrite daraus https://www.example.com/replacer.php?file=seite.htm machen... replacer.php würde dann die Ersetzung durchführen und die Ausgabe durchführen.

Verfasst: 16.09.2006, 12:35
von net(t)worker
SloMo hat geschrieben:Es wäre relativ leicht, die HTML-Seiten von einem PHP-Skript einlesen, die Ersetzung durchführen und sie dann ausgeben zu lassen. Mit mod_rewrite könnte man das Ganze so aussehen lassen, dass der Besucher der Seiten den Eindruck hat, es handle sich um statisches HTML.

Beispiel:
Wenn der Besucher eine Seite https://www.example.com/seite.htm aufruft, könnte mod_rewrite daraus https://www.example.com/replacer.php?file=seite.htm machen... replacer.php würde dann die Ersetzung durchführen und die Ausgabe durchführen.
das ist mir bekannt, daher auch dieser teil meiner Frage:
net(t)worker hat geschrieben: könnte man eigentlich per mod_rewrite ein php-script ausserhalb des Webroots aufrufen und dann jede HTML damit parsen?