Seite 1 von 1

mag google tiefe verzeichnisstrukturen?

Verfasst: 04.02.2004, 12:34
von manute
hallo!

ich bin grad dabei, ein forum mittels mod_rewrite umzubauen. jetzt frage ich mich, wie google die urls gern hätte. :)

lieber https://domain.de/forum/eintrag/444.html oder lieber https://domain.de/forum/eintrag444.html oder ganz kurz https://domain.de/forumeintrag444.html, was meint ihr?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 04.02.2004, 13:41
von dirk
google mag sowas anscheinend auch :

https://r.web.de/f/hp/klein/t/klein/kon ... dlbi53ZWIu
ZGUva29udGFrdGFuemVpZ2VuLz9tdGNtaz0wNTkzMzU_/c/PsW7EgOIcAun

ca. auf Platz 12 in den SERPs bei der Suche nach "Kontaktanzeigen" :-)

Verfasst: 04.02.2004, 13:45
von manute
ekelhafte url. :) sehr wählerisch scheint google da also nich zu sein...

Verfasst:
von

Verfasst: 04.02.2004, 13:53
von dirk
Ich denke mal, dass das eine Ausnahme war. Ich hatte die Tage mal eine ähnliche Frage. Damals gings um den Aufbau eines Link-Verzeichnisses (siehe sig).

Ich fragte mich damals, ob ich lieber /ebene1/ebene2/ebene3/index.html oder ebene1-ebene2-ebene3.html machen sollte.

Ich hab Variante 2 genommen, weil die meisten variante 1 nehmen ;-)

Gruss,
Dirk

Verfasst: 04.02.2004, 13:56
von manute
hab Variante 2 genommen, weil die meisten variante 1 nehmen
das klingt logisch... :wink:

Verfasst: 04.02.2004, 14:06
von dirk
ja nich ? Irgendwann kommt vielleicht das Google-Buxtehude-Update und dann bin ich der lachende Sieger ;-)

Verfasst: 04.02.2004, 14:16
von manute
ich drück dir die daumen. :wink:

Verfasst: 08.02.2004, 19:49
von Southmedia
Hi manute,

hatte diesen Thread vollkommen übersehen.

Die Ordnerstruktur ist Google meines Wissens nach ziemlich egal. Wichtiger ist die Linkstruktur und damit die Linkebene. Sprich: Ne Datei kann im 17ten Unterordner liegen, Google ist das ziemlich egal so lange sie schnell von der Startseite aus zu erreichen ist.

Verfasst: 08.02.2004, 20:05
von manute
hallo jan!

danke. ich hatte nur mal gehört, dass es google nicht mag, wenn verzeichnisse sehr tief verschachtelt sind.
aber wenn sie von der startseite trotzdem direkt erreichbar sind, ist es wohl okay. alles klar. danke.

Verfasst: 08.02.2004, 20:25
von Southmedia
Ich kenne diese Aussagen auch ala man soll so wenige Ordnerebenen wie möglich haben. Meiner Meinung nach ist dies nicht ganz korrekt, es geht eher um die Linkebenen, wie oben beschrieben. Dummerweise kann man das nicht irgendwie beweisen. Aber vielleicht fällt mir dazu ja auch noch was ein...

Verfasst: 08.02.2004, 20:29
von Webby
Google hat aber selbst gesagt bei SES Munchen das sehr lange urls sind nicht wunschenwerts und können zum spider probleme geben. Also man sollte eigentlich nicht mehr als 3 ebenen gehen. Eine flache struktur ist immer noch das beste.

Verfasst: 08.02.2004, 20:43
von manute
aber wenn die langen urls das problem sind, dann würde es ja keinen unterschied machen, ob man "-" oder "/" verwendet.
dabei fällt mir ein: jan, warum hast du den "/" nicht bei deinem googletest auch benutzt? vielleicht hat der ja auch noch irgendwelche speziellen vorteile/nachteile?

Verfasst: 08.02.2004, 20:52
von Southmedia
Weil ich es vergessen habe Thomas :) Wenn du mal auf Southmedia.de surfst siehst du dass ich es nachträglich hinzugefügt habe.

Alan, ich war leider nicht in München auf der SES, leider gibt es keinen deutschen Mitarbeiter bei Google der schnell und kompetent auf Fragen des "Pöbels" antwortet... Kannst du das bissel ausführen was Google da so gesagt hat?