Seite 1 von 1

.htaccess

Verfasst: 05.10.2006, 08:54
von Tester-Weiden
Hallo,

was muss ich in die .htaccess eingeben, damit ich bei einer subdomain z. b.

https://sub.domain.der alle anderen zeichen vor dem Domainnamen auch weiterleiten kann?

Mir geht es hauptsächlich darum dass wenn https://www.sub.domain.de eigegeben wird auch auf die Seite geleitet wird.

Wie leite ich 403er Fehler für alle nicht vorhandenen URLS um?

Danke schon mal

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Re: .htaccess

Verfasst: 05.10.2006, 10:44
von haha
Tester-Weiden hat geschrieben:was muss ich in die .htaccess eingeben, damit ich bei einer subdomain z. b.

https://sub.domain.der alle anderen zeichen vor dem Domainnamen auch weiterleiten kann?

Mir geht es hauptsächlich darum dass wenn https://www.sub.domain.de eigegeben wird auch auf die Seite geleitet wird.
Aus dem Kopf:

RewriteEngine on
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^sub\.example\.com$
RewriteRule (.*) httр://sub.example.com/$1 [R=301]

Der Code dürfte hier im Board bereits dutzendfach erwähnt worden sein. Bitte auch mal in die Anleitung schauen, damit Du verstehst, was Du da machst.
Wie leite ich 403er Fehler für alle nicht vorhandenen URLS um?
Eine Fehlermeldung ist eine Fehlermeldung, die möchtest Du nicht umleiten, weil sonst niemand, insbesondere Suchmaschinen, mehr mitbekommt, dass ein Fehler aufgetreten ist.
Wie man eigene Fehlermeldungen bastelt, ist in der Apache-Anleitung unter ErrorDocument ausführlich beschrieben. Beachte bitte unbedingt, dass Du keine vollständige URL angibst (zB ErrorDocument 404 httр://bla.bla/404.html), sonst baust Du Dir doch eine Weiterleitung ein und landest auf der Liste der Oberstrategen, die die Anleitung nicht gelesen haben.

Anfragen an nicht existierende Resourcen werden übrigens mit 404 beantwortet, nicht 403.

Re: .htaccess

Verfasst: 05.10.2006, 19:56
von Tester-Weiden
haha hat geschrieben:
Tester-Weiden hat geschrieben:was muss ich in die .htaccess eingeben, damit ich bei einer subdomain z. b.

https://sub.domain.der alle anderen zeichen vor dem Domainnamen auch weiterleiten kann?

Mir geht es hauptsächlich darum dass wenn https://www.sub.domain.de eigegeben wird auch auf die Seite geleitet wird.
Aus dem Kopf:

RewriteEngine on
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^sub\.example\.com$
RewriteRule (.*) httр://sub.example.com/$1 [R=301]

Der Code dürfte hier im Board bereits dutzendfach erwähnt worden sein. Bitte auch mal in die Anleitung schauen, damit Du verstehst, was Du da machst.
Wie leite ich 403er Fehler für alle nicht vorhandenen URLS um?
Eine Fehlermeldung ist eine Fehlermeldung, die möchtest Du nicht umleiten, weil sonst niemand, insbesondere Suchmaschinen, mehr mitbekommt, dass ein Fehler aufgetreten ist.
Wie man eigene Fehlermeldungen bastelt, ist in der Apache-Anleitung unter ErrorDocument ausführlich beschrieben. Beachte bitte unbedingt, dass Du keine vollständige URL angibst (zB ErrorDocument 404 httр://bla.bla/404.html), sonst baust Du Dir doch eine Weiterleitung ein und landest auf der Liste der Oberstrategen, die die Anleitung nicht gelesen haben.

Anfragen an nicht existierende Resourcen werden übrigens mit 404 beantwortet, nicht 403.

Danke schon mal.

Verfasst: 05.10.2006, 21:37
von Tester-Weiden
Ich glaub ich mach irgendwas falsch, funktioniert nicht ganz mit der "catch all" funktion.