Seite 1 von 2
Gutes HTML und SEO
Verfasst: 12.11.2006, 13:23
von raphael
Hallo, ich hab da eine Frage zum Thema richtiges HTML. Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.
Ich bin gerade dabei eine Seite zu optimieren, bei der die Texte über CSS definiert sind. Der Code für die Überschrift lautet z. B.; <span class="ueberschrift">Der Titel</span>
Ist das für die Sumas egal, oder ist es wichtig, dass Überschriften als <h1> definiert sind?
lG + danke für Tipps!
Raphael
Verfasst: 12.11.2006, 13:30
von fairsand
<h1> ist soweit ich es weiß besser.
Lagerst du das Css nicht direkt aus?
Verfasst: 12.11.2006, 13:35
von raphael
fairsand hat geschrieben:<h1> ist soweit ich es weiß besser.
Lagerst du das Css nicht direkt aus?
Hallo Fairsand!
Was heißt direkt auslagern? Es gibt innerhalb der Site einzelne HTML-Seiten und eine CSS Datei. Alle Stile werden über CSS definiert (Fließtext, Überschrift 1, Überschrift 2 etc.)
Ist das für die SEO schlecht? Aussehen tuts auf verschiedenen Browsern und OS ganz gut.
lG
Raphael
Verfasst: 12.11.2006, 13:43
von thefly
Auslagern heißt das du deine Stylesheets in eine externe Datei packst und nicht in den HTML-Quelltext selber, und diesen dann mittels:
Code: Alles auswählen
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="css-datei.css">
in jede Seite einbindest.
Aber wie ich dein letztes Posting interpretiere machst du das so.
Gruß
thefly
Verfasst: 12.11.2006, 13:51
von raphael
Ich verwende den Dreamweaver und mach einfach das, was er vorschlägt. Falls das nicht gut für SEO ist, steh ich ziemlich blöd da, weil ich dann den ganzen Code überprüfen und ev. ändern müßte. Das kostet extrem viel Zeit und ich müßte meine HTML-Kentnisse wesentlich vertiefen.
lg
Raphael
Verfasst: 12.11.2006, 13:56
von fairsand
Ich hasse Dreamweaver.
Ich nutze momentan gar keine <span> Elemente...
Mache alles direkt in der css.css
Bin aber auch kein Profi.

Verfasst: 12.11.2006, 14:22
von thefly
Das CSS kann auch im HTML drin stehen, das ist schon ok. Mühsam wirds nur wenn du mal was verändern willst und du das dann bei 100 HTML-Dateien machen mußt, anstatt einmal im Stylesheet selber.
Kenne Dreamweaver nicht, aber das wird der wohl können.
thefly
Verfasst: 12.11.2006, 14:44
von ole1210
Nutze auf jeden Fall H1-H3. Das ist erheblich besser als dein class="ueberschrift"
Verfasst: 12.11.2006, 14:57
von raphael
thefly hat geschrieben:Das CSS kann auch im HTML drin stehen, das ist schon ok. Mühsam wirds nur wenn du mal was verändern willst und du das dann bei 100 HTML-Dateien machen mußt, anstatt einmal im Stylesheet selber.
Kenne Dreamweaver nicht, aber das wird der wohl können.
thefly
Ja gerade deshalb verwende ich ja CSS, damit ich mit einer Änderung alle Seiten anspreche. Wie kann ich aber CSS verwenden und trotzdem H1, H2 und H3 verwenden?
Verfasst: 12.11.2006, 15:20
von catcat
Das ist nicht weiters schwierig.
Du verwendest wie üblich in der HTML-Seite die h1 - h6-Tags und definierst die Eigenschaften der tags in der css-Datei.
Beispiel:
Du willst eine Überschrift h1 machen. <h1>hier steht leider so viel text, dass es nicht in 1 zeile passt, aber Du willst das unbedingt in einer zeile haben</h1>
Dann schreibst Du in deine css-datei.css rein:
h1 {font-family: bla; font-size: 16px; font-color: #rgb; und was Du sonst noch brauchst }
So kannst Du auch jeden anderen Tag (soweit möglich) in der .css definieren.
Bei Dreamweaver wirds einem sogar einfach gemacht, da Du zwischen HTML und CSS-Modus mit einem Klick umschalten kannst.
Ausserdem ist ein <h1> schneller zu tippern als ein ...class="ueberschrift"...

Verfasst: 12.11.2006, 15:45
von raphael
Danke catcat!
Wie funktioniert das in der Praxis?
1) Ich schreibe in den Code in DW rein, beispielsweise: <h1>"Das ist meine neue Überschrift"</h1> und wenn ich in den Stylesheets h1 richtig definiert habe, erschein im Browser meine gewünschte Darstellung.
2) Jetzt zum CSS:
> Dann schreibst Du in deine css-datei.css rein:
> h1 {font-family: bla; font-size: 16px; font-color: #rgb; und was Du sonst noch brauchst }
Wo schreib ich das rein? Im CSS-Fenster: Neuer Stil (oder wie immer das heißt) Und dann "HTML-Tag neu definieren". Ist es das?
!00000000 Dank!!!
Raphael
Verfasst: 12.11.2006, 15:59
von catcat
zu 1.)
Kannst direkt eintippen oder (wenn Du Mausklicker bist) den Text markieren und dann unten (oder wo Du sie halt positioniert hast) in der Eigenschaftenleiste im Listenfeld FORMAT das passende Format aussuchen.
zu2.)
Schnell und einfacher gehts, wenn Du einfach die .css-Datei im Dateibrowser doppelklickst. Dann siehst Du sie ja komplett.
Da schreibst Du dann direkt rein.
Dieser geänderte Style oder die neue class erscheint dann auch automatisch in der Liste der verfügbaren styles, wenn Du im Dokument weiterarbeitest.
Verfasst: 13.11.2006, 01:51
von Kralle
Oh Mann, man merkt, daß die meisten "Webmaster" ihr Handwerkszeug heutzutage nicht mehr von der Pieke auf lernen, sondern auf irgendwelche Software und ihre Vorschläge vertrauen.
Kurz mal ein paar absolute Basics:
- HTML ist eine Textauszeichnungssprache und dient (neben vielen anderen Funktionen) der semantischen Deklaration eines Textes.
- CSS ist eine Textformatierungssprache und dient (neben weiteren Funktionen) der optischen Gestaltung eines Textes.
Maschinen (und damit auch Bots) interessieren sich für die Semantik, Menschen (also User) für die Optik.
<span> ist so eine Art Zwischenelement das semantisch neutral ist und u. A. dazu dient, bestimmte Bereiche optisch zu gestalten.
So, und jetzt überlegen wir alle gemeinsam, wie man eine Überschrift semantisch und optisch korrekt gestalten kann...
Verfasst: 13.11.2006, 08:21
von Nullpointer
und dann brauchst du ne gute regexptextersetzung.
<span class="bla"> durch <h1> zu ersetzen ist wohl easy und dann muß noch das schliessende tag ersetzt werden.
Verfasst: 13.11.2006, 10:26
von catcat
@ Kralle:
Ich liebe meinen Dreamweaver!
Aber ich kann auch im Editor ne Seite schreiben. Aber mit DW gehts einfach schneller und übersichtlicher.
Bin ich nu ein schlechter "Webmeister"?
