Seite 1 von 3

Abfrage und Ausgabe

Verfasst: 19.11.2006, 15:22
von Michael1967
Hmmm, ich hätte mal eine Frage.

Ich möchte in meinem Webkatalog eine neue Funktion einbauen. Und zwar sollen alle Einträge, die einen Backlink gesetzt haben in den Kategorien ganz oben (auf der ersten Seite) stehen.

Wie kann ich das am besten lösen ohne das die schon vorhandene Sortierung verloren geht?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 19.11.2006, 15:34
von cren
Wenn die vorherige Sortierung nicht verloren gehen soll erscheinen also die Seiten mit Backlink zweimal? Einmal oben und einmal in der normalen Liste?

Würde ich mit nem zweiten Query lösen, ist am einfachsten.

Verfasst: 19.11.2006, 17:17
von 800XE
Alt =

ORDER BY titel


Neu =

ORDER BY backlink DESC, titel

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 19.11.2006, 23:48
von Michael1967
800XE hat geschrieben:Alt =

ORDER BY titel


Neu =

ORDER BY backlink DESC, titel
Jetzt steht die Sortierung auf - order by date ASC

Würde dann so - order by backlink ASC, date funktionieren?

Es wird dann backlink und date nach ASC sortiert?

Verfasst: 20.11.2006, 00:05
von 800XE
Michael1967 hat geschrieben:
800XE hat geschrieben:Alt =

ORDER BY titel


Neu =

ORDER BY backlink DESC, titel
Jetzt steht die Sortierung auf - order by date ASC

Würde dann so - order by backlink ASC, date funktionieren?

Es wird dann backlink und date nach ASC sortiert?

ORDER BY backlink DESC, date ASC


Was steht in backlink (gibts eine Spalte mit dem Namen?)
Neme an das DOrt die URL vom Backlink drin steht

Verfasst: 20.11.2006, 00:19
von Michael1967
Jepp, danke für deine Hilfe!

So geht das - order by backurl DESC, date ASC LIMIT....

Per IF-Abfrage kann ich die Einträge dann noch farblich hervorheben.

Verfasst: 20.11.2006, 00:39
von 800XE
Michael1967 hat geschrieben:Jepp, danke für deine Hilfe!
Ich hab zu danken ....

... deine Frage hat mich auf die Idee gebracht es auch so zu machen



bis jetzt hab ich "Nofolow" wenns keinen Backlink gibt, das werd ich vielleicht abschafen und die Backlinks dan andersartig "belohnen" ....

Verfasst: 20.11.2006, 02:57
von Michael1967
Najut, dann sage ich bitte und nochmals danke *gg*

Verfasst: 27.11.2006, 11:12
von Michael1967
So klappt es wohl

order by backurl DESC, date ASC LIMIT

Aber ein neuer Eintrag mit Backlink wird dann vor den schon vorhandenen Einträgen mit Backlink gelistet.

Ist es möglich, dass ein neuer Eintrag mit Backlink hinter den schon vorhandenen Einträgen mit Backlink gelistet wird?

Mit einer zweiten Abfrage?

Die erste Abfrage listet die Einträge mit Backlink. Wie bekomme ich nur diese Einträge aus der Datenbank?

Die zweite Abrage listet die Einträge ohne Backlink.

Wie muss Abfrage 2 aufgebaut sein, damit die Einträge aus Abfrage 1 nicht mit gelistet werden?

Verfasst: 27.11.2006, 11:18
von DZVO
backurl ASC
die frage ist steht bei dir in backurl die URL oder ein wert
denn wenn da eine URL steht dann werden die backlinks nach der URL sortiert also
www.abc.de steht dann vor www.xyz.de ich würde dann lieber an deiner stelle ein neues feld einfügen wo du nur den wert 0 oder 1 drin stehen hast backlink = 0 nobacklink = 0 und dann sieht deine abfrage wiefolgt aus

backlink ASC, date ASC

Verfasst: 27.11.2006, 11:20
von DZVO
Wie muss Abfrage 2 aufgebaut sein, damit die Einträge aus Abfrage 1 nicht mit gelistet werden?

where backlinkurl = ''
ORDER BY date ASC

so z.B. steht bei dir standmässig NULL drin machst du statt '' NULL

Verfasst: 27.11.2006, 11:23
von Michael1967
Ja da steht die URL drin, weil es so leichter ist die Backlinks zu überprüfen.

Und das mit dem zusätzlichen Feld klappt auch? Werd ich mal versuchen.

Ich danke dir!

Verfasst: 27.11.2006, 11:33
von DZVO
naja wenn du ein zusätzliches feld hast kannst du dir z.B. ein bot schreiben der die angegeben URL einmal die woche z.B. prüft ob der link noch korrekt eingebunden ist und wenn nicht dann wird das neue feld backlink auf 0 gesetzt und dann wird der eintrag so behandelt als ob kein backlink gesetzt wurde zusätzlich kannst du noch eine mail versenden der den webseiteninhaber darüber informiert das er den backlink zu dir entfernt hat und das aus sein premiumlinkeintrag nur noch ein standardlinkeintrag wird. :) ach man kann so viel machen und ich sollte ich nicht alles verraten was ich mal vor habe ^^

Verfasst: 27.11.2006, 12:08
von Michael1967
Einen Bot schreiben? Wie macht man sowas *gg* Hast du da ein paar Infos zu?

Das mit dem zusätzlichen Feld fluppt auf jeden Fall. Vielen Dank nochmal!

Verfasst: 27.11.2006, 12:19
von DZVO
naja das einfachste ist du schreibst ne datei
liest die htmlseite mit readfile ein und und suchst nach
<a href="deine-domain">linktext</a> mit pregmatch z.B. und wenn pregmatch 1 ist wurde dein linktext gefunden bei 0 entfernt oder verändert.

und das per conjob einmal die woche.
aber sowas sollte unbedingt in den agb`s stehen das mit der anmeldung und setztung eines backlinks die seite gecralt wird.