Seite 1 von 1
Bitte um Test meines Onlineshops
Verfasst: 04.12.2006, 21:16
von frimipiso
Hallo,
ich habe 2 Onlineshops, die ich durch jede Menge Backlinks promoted
habe, aber die Verkäufe laufen sehr schleppend.
Ich vermute, dass irgend etwas die potentiellen Kunden vom Kaufen abhält.
Könntet Ihr Euch die Seiten mal ansehen? Ich vermute, dass viele erfahrene
Webprogrammierer dieses Forum hier lesen. Dies sind die Adressen:
https://www.baby-and-friends.com
https://www.colours-and-friends.com
Die beiden Shops basieren auf Oscommerce. Ich habe viele Features
herausgestrichen, damit der Shop auch für Modefans ansprechend aussieht
und nicht wie ein Conrad Katalog.
Was haltet Ihr davon? Fallen Euch irgendwelche Sachen auf, die absolut
abschrecken sind?
Danke und viele Grüsse,
frimipiso

Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Re: Bitte um Test meines Onlineshops
Verfasst: 04.12.2006, 21:35
von haha
frimipiso hat geschrieben:ich habe 2 Onlineshops, die ich durch jede Menge Backlinks promoted
habe, aber die Verkäufe laufen sehr schleppend.
Ich vermute, dass irgend etwas die potentiellen Kunden vom Kaufen abhält.
Der Bestellvorgang ist simpel und nicht zu verfehlen, wenn man mal davon absieht, dass auf den Indexseiten hinter jeder Kurzbeschreibung ein deutlich als anklickbarer Verweis gekennzeichnetes (Unterstreichung nicht erst, wenn man den Text schon selbst mit der Maus "gefunden" hat!) "Weitere Details …" sinnvoll wäre.
Von daher behaupte ich mal, dass der Laden schlichtweg unattraktiv ist und dies auf die Produkte durchschlägt. Ganz offen: Da ist 0,00% Design vorhanden, weißer Hintergrund mit etwas an Blutarmut leidendem Fliegendreck, Verzeihnung, Text und sehr viel gähnender Leere dazwischen. Man fühlt sich wie bei Rudis Resterampe im Industriegebiet.
Die Bilder auf den beiden Startseiten sind hervorragend, so sollte auch das Drumherum daherkommen - farbenfroh, fröhlich, liebenswert.
PS: AGB's ohne 's (wenn überhaupt, dann AGBs, richtig ist AGB). Der LG-Hamburg-Hinweis ist a) sinnlos, die Seiten haben schließlich nicht den Zweck, jemand anderen mit übelsten Beleidigungen in die Pfanne zu hauen, und b) wirkungslos, denn es ging aus dem Urteil gerade hervor, dass eine lapidare Distanzierung
nicht einfach so vor Strafe schützt.
Verfasst: 04.12.2006, 21:44
von Vitali Neumann
bei dem Design und dem Shop würde ich bei Templatemonster ein gutes template kaufen und basta !! kostet ja nichts !!
dann hast du einen Atraktiven Shop!
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 05.12.2006, 04:17
von new_newbie
Laut deinem Impressum ist dein Shop unter vier verschiedenen URLs zu rreichen. Du solltest dich für eine URL entscheiden und die verbleibenden drei mit einem 301 Rediret auf diese Hauptadresse leiten. Sonst Gefahr von Duplicate Content.
Verfasst: 06.12.2006, 12:46
von stp69
Du hast zwischenzeitlich den Hinweis auf MwSt und Versand bei den Produkten eingefügt, hast Du nen teuren Hinweis bekommen? Lass Dir mal Deine AGB durch den kopf gehen, vor allem der Punkt 10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand sollte sich mal ein fachkundiger Jurist ansehen....(§ 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB )
Verfasst: 06.12.2006, 22:32
von frimipiso
Hi,
der Tip mit der MWSt und dem Hinweis auf die Versandkosten war
umsonst aus nem anderen Forum.
Aber danke fuer den Tip mit den AGB. Da habe ich mal eine Frage:
Alle machen ein riesen Geheimnis um die AGB. Es scheint ein sehr
nebuloeses Thema zu sein, ueber das viele Geruechte kursieren.
Gibt es nicht irgendwo eine amtlich zugelassene gepruefte AGB Version, die
man getrost einfach uebernehmen kann. Bietet die IHK oder eine
aehnliche Organisation nicht so etwas an? Ich meine, es sollte eigentlich
im oeffentlichen Interesse sein, dass es Existenzgruendern leicht gemacht
wird, rechtlich unbedenkliche AGB zu uebernehmen. Braucht man wirklich
immer einen teuren Anwalt?
Ciao,
frimipiso
Verfasst: 07.12.2006, 12:14
von stp69
es gibt Gerüchte, dass die IHK Dir fast kostenlose Hilfe gibt. Weiter gibt es eine Seite
www.agb-giftkueche.de auf der diese Floskel zu finden sind. Oder aber Du nimmst Dir nen Fachkundigen Anwalt, so kannst Du wenigstens jemanden in Regress nehmen wenn die neuen von Ihm erstellten und geprüften AGB nun doch anlass zur Abmahnung werden.
frimipiso hat geschrieben:
es sollte eigentlich
im oeffentlichen Interesse sein, dass es Existenzgruendern leicht gemacht
wird,
Das einzigste Interesse was Existenzgründer wecken ist das von den Leuten die diese Gruppe gezielt aufsuchen um sie wegen solcher Fehler teuer abzumahnen...
Verfasst: 07.12.2006, 15:15
von frimipiso
Das war ein guter Tip! Danke!
Habe mal die AGBs (diesmal passt es, weil 2 Shops) entschärft.
