Seite 1 von 1

Domain Umleitung auf www.

Verfasst: 10.01.2007, 14:30
von Maik23
Wenn jemand meine Seite ohne www. aufruft würde ich ihn gerne auf die www.shit4you.de automatisch umleiten, damit auch PR relevante Links sich nicht aufteilen.

Also habe ich eine .htaccess angelegt mit folgendem Inhalt:

****************************************************
RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.shit4you\.de$
RewriteRule ^(.*)$ https://www.shit4you.de/$1 [L,R=301]

****************************************************

Wenn ich dann die Seite aufrufe egal ob mit oder ohne www tut sich im InternetEXplorer gar nichts mehr, Firefox bringt folgende Fehlermeldung:

Fehler: Umleitungsfehler
Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.


Was ist die Ursache?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 11.01.2007, 23:29
von Maik23
Hat keiner eine Idee?

Verfasst: 12.01.2007, 01:24
von chris21
Hallo Maik,

der Code sieht in Ordnung aus, also muss der Fehler wo anders liegen. Die Domain liegt ja bei UD, wo liegt der Inhalt? Wie sieht denn die Nameserverkonfiguration aus?


Aus irgendeinem Grunde scheint bei Dir eine Endlosschleife drin zu sein. Bist Du sicher, dass Du das "!" nicht vergessen hast? Oben steht es ja drin, aber vielleicht in Deiner .htaccess nicht?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 12.01.2007, 10:20
von chrizz
also ich bekomm keinen fehler.....
die seite wird aber auch nicht rewrited...d.h. hab immernoch das ohne www stehen.
hast du hier schonmal reingeschaut. evtl. gibts hier ne lösung für das problem:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... -7439.html

ist die modrewrite vielleicht bei dir auf dem server deaktiviert?
lad mal ne phpinfo hoch. da muss das drinstehen...
https://de3.php.net/phpinfo

cheers

Verfasst: 12.01.2007, 19:07
von Maik23
Also mod_rewrite steht unter den loaded modules, also ist es aktiv?

Die eigentliche Domain heißt anders und shit4you wird versteckt dahin umgeleitet, allerdings kann es das eigentlich auch nicht sein. Ich habe es gestern nämlich mit der Hauptdomain versucht die nicht umgeleitet wird und trotzdem ging es nicht. Werde nochmal einige Sachen probieren, aber wenn der Code so wie er da steht richtig ist...

Verfasst: 12.01.2007, 19:42
von 800XE
ich weis zwar nicht wofür es da ist ...
.... aber bei dir fehlt[NC]

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST}                 ^host800.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)              http://www.host800.de/$1 [L,R=301]
RewriteCond %{HTTP_HOST}                 ^cms800.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)              http://www.cms800.de/$1 [L,R=301]
Maik23 hat geschrieben:Also mod_rewrite steht unter den loaded modules, also ist es aktiv?
auch wenn es bei phpInfo gelistet wird ... als on
muß es nicht bedeuten das es auch tut ...

Bei mir ist es angeblich auch aktiv
aber "RewriteEngine ON" erzeugt einen 403 ....
.... auf den Hostern fange ich es über Errordoc 404 ab und machs mir dann in PHP selbst ...

Verfasst: 12.01.2007, 20:00
von chris21
Was würde denn ein

Code: Alles auswählen

<?php
echo $_SERVER&#91;"HTTP_HOST"&#93;;
?>
ausgeben?

www.shit4you.de oder www.supertipps.com

?

Wenn da die zweite auftaucht, führt der obige Code eben zu einer Endlosschleife.

PS: Hast Du Options +FollowSymlinks in der .htaccess drin?

Verfasst: 12.01.2007, 20:25
von Maik23
Es ergibt www.supertipps.com, Du hast Recht...

Und jetzt, kann ich das HTTP_HOST in der .htaccess irgendwie ersetzen?

Verfasst: 12.01.2007, 20:26
von 800XE
chris21 hat geschrieben:Was würde denn ein

Code: Alles auswählen

<?php
echo $_SERVER&#91;"HTTP_HOST"&#93;;
?>
ausgeben?

www.shit4you.de oder www.supertipps.com
Das was in der Browser URL Zeile steht
chris21 hat geschrieben: Wenn da die zweite auftaucht, führt der obige Code eben zu einer Endlosschleife.

PS: Hast Du Options +FollowSymlinks in der .htaccess drin?
und wenn du dein "FollowSymlinks" rausnimmst?
steht bei mir nicht drin

Verfasst: 12.01.2007, 20:32
von 800XE
Maik23 hat geschrieben:Es ergibt www.supertipps.com, Du hast Recht...

Und jetzt, kann ich das HTTP_HOST in der .htaccess irgendwie ersetzen?
ich hatte eben zum Test eine !=NOT Regel

zum Test
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.linuxwin.de$ [NC]

Aufruf von andy-zmuda.de ..... Redirekt zur Linuxwinde

hier meine Normale .... index.phph ist für mehrere Domains zuständig .... regle das über HTTP_HOST abfrage in PHP

Code: Alles auswählen

deny from 66.154.103.78  # Gigablast Gigabot

ErrorDocument 403 /index.php?error=403
ErrorDocument 404 /index.php?error=404
ErrorDocument 500 /index.php?error=500


RewriteEngine on
RewriteCond %&#123;HTTP_HOST&#125;              ^linuxwin.de$ &#91;NC&#93;
RewriteRule ^&#40;.*&#41;           http&#58;//www.linuxwin.de/$1 &#91;L,R=301&#93;
RewriteCond %&#123;HTTP_HOST&#125;                 ^host800.de$ &#91;NC&#93;
RewriteRule ^&#40;.*&#41;              http&#58;//www.host800.de/$1 &#91;L,R=301&#93;
RewriteCond %&#123;HTTP_HOST&#125;                 ^cms800.de$ &#91;NC&#93;
RewriteRule ^&#40;.*&#41;              http&#58;//www.cms800.de/$1 &#91;L,R=301&#93;
RewriteCond %&#123;HTTP_HOST&#125;              ^andy-zmuda.de$ &#91;NC&#93;
RewriteRule ^&#40;.*&#41;           http&#58;//www.andy-zmuda.de/$1 &#91;L,R=301&#93;
RewriteCond %&#123;HTTP_HOST&#125;           ^related-links.de$ &#91;NC&#93;
RewriteRule ^&#40;.*&#41;        http&#58;//www.related-links.de/$1 &#91;L,R=301&#93;

RewriteRule &#40;.*&#41;/$             /?folder=$1
RewriteRule &#40;.*&#41;\.html$        /?file=$1
RewriteRule &#40;.*&#41;\.whtml$       /?file=$1
RewriteRule &#40;.*&#41;\.php8$        /?file=$1
RewriteRule &#40;.*&#41;\.php9$        /?file=$1

Verfasst: 12.01.2007, 21:13
von chris21
@Andy: mein obiger Post bezog sich auf Maik, nicht auf Dich. Du hast doch kein Problem mit einer Endlosschleife.

@Maik:

Mir fällt gerade kein Ersatz für das HTTP_HOST ein. Ist es bei UD nicht möglich, die Domain per A-Nameservereintrag umzuleiten, anstatt per diesem dubiosen url-hiding?

Verfasst: 14.01.2007, 21:36
von Maik23
Ich kann beim A-Eintrag kein Unterverzeichnis nehmen.
Und der Cname EIntrag der funktioniert irgendwie nicht richtig, obwohl ich das unter dem Namen shit4you.de auf UD zu Hostloco umgeleitet habe und auf Hostloco einen Cname angelegt habe, der eigentlich direkt ins Unterverzeichnis gehen soll.

Verfasst: 15.01.2007, 01:08
von chris21
Ich habe jetzt durch ein wenig Nachdenken eine unkonventionelle, aber funktionierende Idee für Dich :idea: :

Du kannst das ganze Problem ausschließlich über United-Domains lösen:

Erstelle erst zu shit4you.de eine Subdomain www (ja, das geht!)

Dann leitest Du shit4you.de per header redirect auf diese eben erstellte Subdomain www.shit4you.de Damit erreichst Du einen ordentlichen 301 Redirect.

Diese Subdomain www.shit4you.de leitest Du dann per urlhiding auf das Unterverzeichnis der supertipps.com.

Funktioniert einwandfrei. :D