Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ladeanzeige bei Ausführung von PHP Script

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
AGB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 205
Registriert: 28.11.2005, 15:23

Beitrag von AGB » 12.01.2007, 11:47

Hallo,

ich habe mich nun ein wenig in PHP eingearbeitet.
Resultat ist ein Script, welches meine Domains nach diversen Kriterien untersucht.
Jetzt ist die ausführungszeit recht hoch. Man wartet also schon mal ein paar Minuten.

Wie kann ich dem Benutzer eine Anzeige einbinden, damit er weiß, dass sich noch etwas tut. Also z.B. ein Pop-Up mit Verlaufsanzeige oder wenigstens eine Gif-Animation mit Sanduhr.

Es gieht mir also nur darum, wie für ich etwas in die Seite ein, dass zu Beginn der funktion angezeigt wird und am Ende wieder entfernt wir?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 12.01.2007, 13:35

vor verarbeitung ein div-layer anzeigen lassen, dann ein flush(); absetzen.
dann verarbeiten, nach verarbeitung das layer per javascript->stylesheets->div-layer:display:none; verstecken

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 12.01.2007, 13:51

Schrittweise Ausführung:
1. Ausgabe der Verlaufsanzeige
2. Durchführen eines Bearbeitungs-Schrittes
3. Reload per JavaScript

Du musst Dir nur irgendwie merken, was Dein letzter Schritt war. Beispielsweise auf dem Server in einer Datei, oder per URL-Parameter (beim Reload).

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 12.01.2007, 14:14

PEAR ist dein Freund: https://pear.php.net/package/HTML_Progress2

hier sind ein paar Beispiele verlinkt wie das aussehen kann:
https://www.laurent-laville.org/index.p ... n=examples

AGB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 205
Registriert: 28.11.2005, 15:23

Beitrag von AGB » 16.01.2007, 11:26

Danke.
Ich werde mal versuchen, das mit PEAR zu realisieren, auch wenn es etwas sehr kompliziert erscheint.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag