Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

mysql: Datentyp SET vs 1:n Normalisierung - Diskussion

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 03.02.2007, 17:55

Angenommen ich habe eine Reisedatenbank. Fuer eine Reise muss hierbei auch festgelegt werden welche Laender dabei bereist werden. Nun gibt es ca. 180 Laender (soweit ich weiss.. vielleicht wird ja doch noch eins entdeckt ;-)).

Ich koennte nun die 180 Laender fest als SET vorgeben, also als Menge, z.B. 'Argentinien','Brasilien','Uruguay','Paraguay'... usw.

Beim Eintragen einer Reise koennte man dann z.B. alle 4 o.g. als Laender auswaehlen, oder auch nur 1, 2 oder 3. Oder mehr, bei einer Weltreise sogar alle.

Was spricht fuer die SET Loesung bzw. dagegen?

Immerhin koennte ich auch eine weitere Tabelle anlegen, um eine Normalisierung herbeizufuehren: diese enthaelt die ID der Reise und z.B. eine Landes-ID, nehmen wir an die o.g. Laender haben die Landes-ID 1,2,3,4 und die Reise-ID ist 99 dann stuende in dieser Tabelle:

ReiseID LandesID
99 1
99 2
99 3
99 4

Wie wuerdet ihr dieses "Problem" loesen, und warum wuerdet ihr es entweder mit SET oder aber mit einer Extra-Tabelle loesen? Vor- bzw. Nachteile der beiden Loesungen?

Fuer die Ganz Schlauen ist in der Aufgabe ein offensichtlicher Fehler versteckt, ich sage nur ca. 180 ;-)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service