Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

br und p für xhtml

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
muskelbody
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 03.10.2003, 18:08

Beitrag von muskelbody » 09.02.2007, 23:27

hallo zusammen,

ich bin gerade dabei die fehler für die xhtml prüfung auszumerzen.

da ich ab und an mit <br> oder <p> gearbeitet habe, meckert der validator dies jetzt an.

wie muss ich das denn machen, damit ich zeilenschaltungen bekomme, die auch valide sind ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 09.02.2007, 23:36

Code: Alles auswählen

<p/>
<br/>

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 09.02.2007, 23:48

oldInternetUser hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

<p/>
<br/>
sorry

<p> </p>

<br />

so gehts richtig

p ist kein selbstschließender Tag

lg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 10.02.2007, 00:05

einfach hat geschrieben:sorry

<p> </p>

<br />

so gehts richtig

p ist kein selbstschließender Tag
sorry zurück, aber das ist zumindest hinreichend ungenau: XHtml erfüllt die Xml-Regeln, dort steht https://www.w3.org/TR/REC-xml/#sec-starttags [44]
Empty-element tags may be used for any element which has no content, whether or not it is declared using the keyword EMPTY.
Die Definitionen sind ja ungefähr so:
<!ELEMENT br EMPTY>
<!ELEMENT p 'erlaubte Unterelemente'*> (* heißt: auch leer)
Da steht zwar auch (direkt folgend):
For interoperability, the empty-element tag SHOULD be used, and SHOULD only be used, for elements which are declared EMPTY
Aber das ist eben nur eine Erleichterung für alte SGML-Parser, in XHtml ist unproblematisch - und wird (was natürlich kein Argument ist) vom Validator akzeptiert.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 10.02.2007, 15:53

edvsb hat geschrieben:Ums kurz zu machen

<p></p>
<br />
<img xxx />
<input xxx />

Nur wo es keinen End-Tag gibt kommt das " />" zum Einsatz. Der Leerraum auch nur wegen der Abwärtskompatibilität.

Gruß, Ingo
lol, wo es kein endtag gibt. muß man das weiter kommentieren? ich empfehle mal einen besuch bei den w3c tutorials.

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 10.02.2007, 17:05


muskelbody
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 03.10.2003, 18:08

Beitrag von muskelbody » 10.02.2007, 18:12

danke an alle.

Antworten