Seite 1 von 2

mod_rewrite bei wordpress

Verfasst: 26.02.2007, 21:05
von AGB
hallo,

ich habe eine neue wordpressinstallation vorliegen.
dort habe ich unter permalinks die option "Basierend auf Datum und Name" ausgewählt.
die mod_rewrite regel ist automatisch in die htaccess eingefügt werden.
wenn ich nun auf der startseite auf den link gehe, wird zwar die modifizierte url angezeigt, aber beim klick, wird die seite nicht angezeigt: 404.

woran liegt das? mod_rewrite ist laut phpinfo aktiviert.

Verfasst:
von

Verfasst: 26.02.2007, 21:09
von chris21
Konnte Wordpress denn eine .htaccess Datei anlegen? Stichwort: chmod.

Verfasst: 26.02.2007, 21:15
von AGB
ja.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 26.02.2007, 21:47
von chris21
D.h. andere Regeln aus der .htaccess funktionieren?

Wenn die .htaccess beachtet werden würde, gäbe es ja keine 404 Fehlermeldung, sondern bei Problemen eventuell einen 500er.

Ohne genauere Infos zur Konfiguration bei Dir wird man da nur im Dunkelm tappen können...

Liegt der Blog im Root? Fehlt eventuell eine RewriteBase Angabe?

Verfasst: 26.02.2007, 21:53
von AGB
das kann sein. ich habe den blog in /www/blog/ liegen und die domain so konfiguriert, dass sie auf das blog verzeichnis verweist. aber ich muss beim rewrite wohl das verzwichnis angeben.wie mache ich das?

Verfasst: 26.02.2007, 22:08
von chris21
So ganz ist mir Deine Konfiguration noch nicht klar. :wink:

Ok, Du hast ein Verzeichnis /www/

Darin ein Unterverzeichnis: /www/blog/

Wo ist nun WP installiert? Im Unterverzeichnis /blog/ ?

Ist die Domain direkt auf /www/blog/ aufgesetzt?

Oder ist die Domain auf /www/ aufgesetzt, und es gibt dann ein Verzeichnis /blog/, also www.meinedomain.tld/blog/, unter der WP läuft?

Wäre letzteres der Fall, würde vielleicht ein "RewriteBase /blog" helfen.

Sonst würde die Rewrite wohl auf www.meinedomain.tld/index.php weiterleiten, anstatt auf www.meinedomaindomain.tld/blog/index.php

Verfasst: 27.02.2007, 01:43
von Southmedia
chris21, das braucht man eigentlich nicht wenn Wordpress korrekt konfiguriert ist.

Verfasst: 27.02.2007, 06:44
von AGB
also ich habe im webspace die struktur www/blog/ angelegt und im verz blog liegt wordpress. die betreffende domain ist direkt auf www/blog/ gelegt, so dass man direkt bei www.domain.de auf den blog kommt. ich habe jetzt auch alle varianten von rewritebase ausprobiert, also /; /www/blog/; /www/ etc. aber es funktioniert nicht.

Verfasst: 27.02.2007, 09:36
von AGB
also ich habe jetzt mal den schnipsel zur definition der standarddomain ausprobiert und das funktuioniert auch nicht. in der php info steht aber unter loaded modules mod_Rewrite. ich dachte, dass das dann auch aktiviert ist.

kann ich da noch irgend etwas machen?

Verfasst: 27.02.2007, 12:00
von chris21
Hi AGB, also wenn die .htaccess im Verzeichnis /blog/ liegt, aber überhaupt nicht beachtet wird und Du als Fehlermeldung einen 404 bekommst, musst Du mal schauen, ob bei Dir das Überschreiben der Fileinfo erlaubt ist. Das ist aber leider eine httpd.conf Anweisung, da müsste dann "AllowOverride FileInfo" stehen. Warum dann aber mod_rewrite aktiv sein soll, verstehe ich auch nicht so ganz.

Wenn statt eines 404 ein 403 kommt, dann kannst Du mal versuchen, in die .htaccess am Anfang "Options +FollowSymlinks" einzufügen.

Vermutlich ist aber irgendwas bei der Serverkonfiguration nicht richtig aufgesetzt, aus der Ferne ist dieses Problem jedoch schwer zu finden.

@Jan: wenn Wordpress und der Server richtig konfiguriert sind, sollte es einwandfrei laufen. Wenn es dann nicht läuft und man keinen direkten Zugriff auf mögliche Problemquellen hat, stochert man halt wieder, bis man den Fehler einkreisen kann... :roll:

Verfasst: 27.02.2007, 12:46
von AGB
es ist halt nur ein webspace bei hosteurope. ich kann da wohl nicht viel machen. in der phpinfo tauht mod_rewrite unter geladenen modulen auf, aber ich erhalte den 404er und die standarddomain kann ich auch nicht einrichten, also scheint mod_rewrite wohl doch nicht aktiviert zu sein.

danke für deine mühe.

Verfasst: 27.02.2007, 12:59
von Southmedia
https://www.modrewrite.de/foren/ftopic82.html

Punkt 2. Bei Hosteurope gibt es irgendwo in der Hilfe auch einen Eintrag zu mod_rewrite.

Verfasst: 27.02.2007, 13:02
von chris21
Mod-Rewrite ist bei Hosteurope wohl erst ab dem Paket L 2.0 oder XL 2.0 nutzbar. Notfalls musst Du eben ein paar Euro mehr im Monat ausgeben. In den Paketen darunter läuft es nicht. Hosteurope-Kunden hier im forum können da mehr von erzählen.

Verfasst: 27.02.2007, 14:17
von AGB
also ich habe jetzt auf ein L gewechselt und da scheint es auch nicht zu gehen. da muß ich mir wohl einen vernünftigen hoster suchen.

danke

Verfasst: 27.02.2007, 14:19
von AGB
@southmedia ja, danke. ich habe den betreffenden punkt gefunden und angeblich soll es ab dem L Paket gehen.