Seite 1 von 1
div oder table
Verfasst: 05.03.2004, 13:30
von dirk
Hallo zusammen,
die Frage hat das Zeug zur Grundsatzdiskussion, aber mich interessierts eher aus Suma-Sicht.
Macht man das Layout einer Seite am besten mit Tables oder nehmt Ihr DIVs ? Was ist suma-freundlicher ?
Gruss,
Dirk
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 05.03.2004, 13:37
von Halli
@Dirk,
Ich wähle inzwischen eine Mischung:
Das Layout der Seite teile ich zunächst in Bereiche ein: kopf, Navigation, Content, Werbung etc. Diese bereiche packe ich jeweils in einen <div> Container.
Innerhalb der bereiche verwende ich öfters Tabellen, wenn ich ein bestimmtes Layout erzwingen will. Ansonsten über css.
Durch Verschieben der Ebenen kann ich den Quelltext nach Wunsch ändern ohne das Aussehen anzutasten.
Verfasst: 05.03.2004, 14:11
von Fruetel
Da der Quelltext mit <div>s kompakter wird, sollte diese Methode zumindest in der Theorie auch Suchmaschinenfreundlicher sein, das Verhältnis von Content zu Code ist einfach günstiger (mit ausgelagerter CSS Datei).
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 05.03.2004, 21:14
von Southmedia
Also rein aus SEO-Sicht:
- Kompakter Quelltext durch Auslagerund der Styles
- Suchmaschinenfreundlichere Anordnung der Seitenelemente möglich (Text vor Navigation)
- CSS ist wesentlich eleganter und flexibler
- CSS ist cool

Und mehr bekomm ich gar nicht hin, wobei die letzten 2 Punkte nicht wirklich was mit SEO zu tun haben
