Seite 1 von 2

css und Tabellentrick?

Verfasst: 08.03.2007, 16:01
von Supergrobi
Hallo zusammen,

hat schonmal jemand von euch css so bearbeitet, dass der Content VOR der Navigation von Sumas ausgelesen wird? Quasi der gute alte HTML-Tabellentrick auf css-Basis?

Wenn ja, wie genau seid ihr das vorgegangen?

Grüßle
Supergrobi

Verfasst:
von

Verfasst: 08.03.2007, 16:45
von propaganda

Verfasst: 08.03.2007, 16:48
von Supergrobi
Na toll, hätte doch öfter zur Schule gehen und Englisch lernen sollen :cry:

Hat jemand das ganze auf Deutsch? Blicks mal wieder net...

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 08.03.2007, 17:35
von seonewbie
Ist das nicht das selbe wie so ein Auto doorwaygenerator
aus der Black Seo scene ? Du müßtest den Inhalt
dann nur wieder in den sichtbaren Bereich verschieben
das das zumindest eingermasse "White" wird.

Google mal dach doorway script oder so .


Gruß

Micha

Verfasst: 08.03.2007, 17:39
von Michael1967
Mit einen tabellenlosen Layout brauchst du keine Tricks mehr *gg*

Verfasst: 08.03.2007, 18:02
von Supergrobi
Mit einen tabellenlosen Layout brauchst du keine Tricks mehr *gg*
Ja sag das mal oscommerce :cry:

Re: css und Tabellentrick?

Verfasst: 08.03.2007, 18:06
von MonikaTS
Supergrobi hat geschrieben:Hallo zusammen,

hat schonmal jemand von euch css so bearbeitet, dass der Content VOR der Navigation von Sumas ausgelesen wird? Quasi der gute alte HTML-Tabellentrick auf css-Basis?

Wenn ja, wie genau seid ihr das vorgegangen?

Grüßle
Supergrobi
Hi ,
na ganz simple ;)

https://blog.html.it/layoutgala/LayoutGala07.html

also mit einer Tabelle habe ich das noch nie gemacht, (zugebe)

wozu denn auch ...
liefert die Software nicht das was ich brauche, nehm ich ne andere Software

;)

lg

Verfasst: 08.03.2007, 18:06
von chio
Tabellen oder CSS ist Geschmackssache. Mach, womit du dir leichter tust.

Normalerweise ist die "Keyworddichte" im Menü höher als im Inhaltsbereich, deswegen macht es meist wenig Sinn, die Reihenfolge der Bereiche zu ändern. Google scheint ohnehin zu wissen, was was ist.

Ich habe den "Tabellentrick" bei einer einzigen Site gemacht, weil der Inhalt sonst etwas "ungünstig" auf der Site ist. (www.faltzelte.at). Auf dieser Site enthalten die Marginalien rechts die höchste Keyword-Dichte.
Ich muss allerdings gestehen, dass Google die Site nicht besonders mag, ich nehme aber eher an, dass die "Suppe generell dünn ist". Über diese Dinger lässt sich einfach wenig berichten.

Verfasst: 08.03.2007, 21:50
von seonewbie
Klar als OSC optimiere müßte man von G
200 Pos extra in den Serps bekommen
so als Ausgleich wie bei der Formel 1 ;-)

Unter den "Starkbremsern" ist OSC
schon in den Top 10 ;-)

Verfasst: 09.03.2007, 07:46
von Supergrobi
Klar als OSC optimiere müßte man von G
200 Pos extra in den Serps bekommen
so als Ausgleich wie bei der Formel 1

Unter den "Starkbremsern" ist OSC
schon in den Top 10
Du glaubst gar nicht wie recht du hast... Wenn man OSC nutzt, bekommt man nicht nur graue Haare und ein erhöhtes Herzinfarktrisiko, sondern muss auch nächtelang rumdümpeln, bis überhaupt mal ein kleiner Erfolg sichtbar ist.

Jetzt werden sicher wieder die SEOs kommen, die ihr Wissen schon in die Wiege gelegt bekommen haben ( :wink: ), aber meinereinst ist schon stolz, bei einem mittleren Keyword inzwischen in den 200er Bereich vorgestoßen zu sein. Findet man mich zwar immer noch nicht, aber Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut...

Wie gesagt, OSC ist schon ne Qual was SEO angeht, auch wenns von der praktischen Anwendung echt genial ist.

Verfasst: 10.03.2007, 00:20
von seonewbie
@supergrobi

Das stimmt aber bis auf SEO ist er halt super.

Ich kann Dir nur eins sagen es ist unheimlich unterschiedlich
je nach dem wie viele Unterverzeichnis ob catalog oder Domain
gleich drinn auch ob du manufatutre Nutz oder nicht und zum
Schluss noch wie die Artikel nummern heissen.

Sprich bei der Grundeinrichtung kann man sich schon
die SEO Karten legen

Gruß

Micha

Verfasst: 28.05.2007, 12:55
von skype
hallo, ist der tabellentrick überhaupt mit den google richtlinien vertretbar?? kann man dies nur per css machen? unser programmierer hat die seite auch so programmiert das die wichtigen sachen oben sind w w w . shop . werbetextilien-source . de wir da in irgendeiner weise gegen die google richtlinien verstoßen????

Verfasst: 28.05.2007, 14:06
von MonikaTS
nein

lg

Re: css und Tabellentrick?

Verfasst: 28.05.2007, 14:32
von revilo
Hallo!
Supergrobi hat geschrieben: hat schonmal jemand von euch css so bearbeitet, dass der Content VOR der Navigation von Sumas ausgelesen wird?[...]
Die Positionierung hängt davon ab, wieviele Containerelemente Du einsetzt, und wie diese verschachtelt sind. Prinzipiell kannst Du einen etwaigen Header samt sämtlicher Teilnavigationen nach dem "Content" über die "position:absolute" positionieren und damit vor den Endelementen festlegen. Ich mach´s nicht, bei mir passt sich die Darstellung immer recht flexibel an (über eine min-width für die Mittelspalte :) sollte ich demnächst nachdenken).

Je nachdem, welche Abstände Du verwendest, und wie die Darstellung für unterschiedliche Auflösungen gelöst wurde, wirkt sich die absolute Positionierung auf die Darstellung aus. Wenn die Headermasse für sämtliche Darstellungen hinsichtlich der Höhe konstant sind, ist der "margin-top:xxx" problemlos auf die Navigationselemente (und quasi Mittelelemente) anwendbar, ohne, dass sich die Container überlappen könnten - z-index irrelevant. Die absoluten seitlichen Abstände können dabei ohne Probleme variieren (prozentuale Festlegung).

Ich schreibe alles selbst; wie das über bestimmte Software am besten zu lösen ist, weiß ich nicht, sorry. Auf Spekulationen zur Bewertung möchte ich mich nicht einlassen. Trick sehe ich darin keinen - warum sollte die Navigation unbedingt vor anderen Containern zwingend angeführt werden? Wenn die Navi wenig wichtige Elemente liefert, wäre der Code am Ende der Seite aber genauso kontraproduktiv :)

LG O

Verfasst: 28.05.2007, 16:08
von skype
danke für deine beurteilung. wie sähe es jetzt aus, wenn man keywordsätze die unten stehen ganz nach oben platziert??