Seite 1 von 2
PPHLogger läuft nicht auf PHP5?
Verfasst: 20.03.2007, 11:25
von Pretender
Moin Moin,
habe gerade versucht den pphlogger auf einem neuem Server mit PHP5 zu installieren.
Als Fehlermeldung bekomme ich
""Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.""
Liegt das vieleicht an PHP5 und wie bekommt bekommt man den Logger auf PHP5 zum laufen?
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 20.03.2007, 12:15
von net(t)worker
hmm... ich habe es problemlos mit php5 laufen, auf verschiedenen Servern...
ich würde mir mal genau anschauen was da passiert, wieso was wohin umgeleitet wird...
hast du es ggf versucht in einem Unterordner zu installen und das Hauptprojekt hat mod_rewrite?
Verfasst: 20.03.2007, 12:50
von Pretender
Ich habe es im Unterordner "counter" liegen, so wie auch auf den PHP4 Server. Ich habe die gesamte Domain gesaugt und auf den PHP5 Server gepackt. 1 : 1 sozusagen.
Ich habe keine Ahnung wohin er was umleitet, ich rufe lediglich die index.php aus dem "counter" Ordner auf.
die htaccess sieht normal aus
Code: Alles auswählen
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domo\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domo.de/$1 [L,R=301]
RewriteCond %{THE_REQUEST} index\. [NC]
RewriteRule ^(.*)index\.(.*) /$1 [L,NC,R=301]
Wenn ich eine Scriptfreie php Seite in den Ordner packe, wird sie normal aufgerufen.
Es muss demnach am Code der pphlogger liegen.
Verfasst: 20.03.2007, 12:53
von Pretender
Interessant ist:
Wenn ich in die config.inc
unter dem Punkt:
Code: Alles auswählen
define('PPHL_DB_HOST' , '[b]ein anderer Counter Server[/b]');
eintrage, wird die DB anstandslos angzeigt.
Liegt es vieleicht an der SQL Version?

Verfasst: 20.03.2007, 13:05
von net(t)worker
Pretender hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
RewriteCond %{THE_REQUEST} index\. [NC]
RewriteRule ^(.*)index\.(.*) /$1 [L,NC,R=301]
Wenn ich eine Scriptfreie php Seite in den Ordner packe, wird sie normal aufgerufen.
Es muss demnach am Code der pphlogger liegen.
hmm... auch wenn die scriptfreihe php Seite index.php heist?
die regel bewirkt ja, dass ein aufruf von /counter/index.php auf /counter/ per 301 umgeleitet wird.... schick mir mal die url die den fehler ergibt, ich schau mir das dann mal genauer an, und kann dir dann sagen von wo nach wo umgeleitet wird...
Verfasst: 20.03.2007, 13:19
von Pretender
hab sie dir per PM geschickt.
Verfasst: 20.03.2007, 13:35
von net(t)worker
so.. habs mir mal angesehen, liegt anscheinend tatsächlich an der DB, bzw den Zugriff darauf.
der dauernde redirect get auf die admin/setup.php, und es wird zusätzlich folgende mysql Fehlermeldung ausgegeben:
Warning: mysql_query(): Unable to save result set in /pfad/zum/script/main.php on line 188
hab dazu das hier gefunden:
https://www.dynamicwebpages.de/php/faq. ... s.upgraded
scheint also ein Konflikt zwischen verschiedenen mySQL Clientversionen zu sein....
hast du da evtl. zusätzlich noch nen php4 mit drauf oder so?
Verfasst: 20.03.2007, 13:40
von Pretender
"hast du da evtl. zusätzlich noch nen php4 mit drauf oder so?"
Auf dem neuem Server? Gute Frage... Ist da nicht immer auch noch PHP4 mit drauf? Kenne mich da leider nicht so dolle mit aus.
Verfasst: 20.03.2007, 13:42
von Pretender
Zeile 188> $res = mysql_query($sql);
Verfasst: 20.03.2007, 13:46
von Pretender
hmmmm ...
Normalerweise hilft es, PHP 4 mit dem Pfad zu MySQL neu zu kompilieren:
In der PHP.ini nehme ich mal an?! was muss ich da eintragen?
Verfasst: 20.03.2007, 13:49
von net(t)worker
naja... ich dachte jetzt eher, dass du php4 runterschmeist, falls es auch noch da ist.... und ein evtl. vorhandenes php3 auch... so dass du nur noch php5 drauf hast...
Verfasst: 20.03.2007, 13:50
von net(t)worker
ist das nen root server oder ist der managed? Wenn er managed ist, lass es dir vom Support richten... wäre ja dann deren aufgabe...
Verfasst: 20.03.2007, 13:54
von Pretender
ist unmanaged. werd ich dann wohl selbst tun müssen. allerdings habe ich keine ahnung wie.
Verfasst: 20.03.2007, 14:08
von net(t)worker
Pretender hat geschrieben:ist unmanaged. werd ich dann wohl selbst tun müssen. allerdings habe ich keine ahnung wie.
das ganze problem müsste jetzt erstmal genau analysiert und dann entsprechend gelöst werden, das wird dir jetzt wohl keiner mal eben in einem Forum erklären können... zumal du ja mit php5 arbeiten möchtest, die Hinweise auf der Webseite für diesen fehler aber für PHP4 sind...
hast du jemandem im Bekanntenkreis, der sich gut mit Linux auskennt?
Falls der Server noch vollkommen neu ist, und du selber noch keine Software nachinstalliert hast und auch noch nichts großartig am Apache und php rumkonfiguriert hast, könnteste ggf. auch beim Support nachfragen, da dieser fehler dann ja auf eine fehlkonfiguration deren grundsystems basiert...
wenn das alles nix bringt, könnteste noch bei Support nachfragen wie teuer es ist, wenn deren techniker das problem lösen... aber nicht erschrecken, ein dreistelliger Stundensatz wäre da nicht unüblich....
und beim nächsten Server dann einen managed nehmen....

Verfasst: 20.03.2007, 14:15
von Pretender
och also mir ist das im Grunde vollkommen egal ob ich PHP 4 oder 5 nutze.
Bisher bin ich gut mit PHP4 ausgekommen.
Ich könnte doch sicher auch PHP4 auf den Server starten?