mod_rewrite Problem mit %2F
Verfasst: 14.04.2007, 18:52
Hallo Community,
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte eine URL per Javascript übergeben und verwende "'url-'+encodeURIComponent(document.URL)"
Das heißt die Slashes werden zu %2F.
Nun stelle man sich folgenden Code vor:
<? echo "URL: $_GET[url]"; ?>
Aufrufen:
https://www.xyz.de/test.php?url=https%3 ... rketing.de
Ausgabe: "URL: https://www.abakus-internet-marketing.de"
Wenn man nun aber die URL versucht bei mod_rewrite zu übergeben klappt das Ganze nicht. Meine RewriteRule sieht so aus:
RewriteRule url-(.*)$ test.php?url=$1 [L]
Also wäre der Aufruf: https://www.xyz.de/url-https%3A%2F%2Fww ... rketing.de
Ich denke, dass mod_rewrite %2F irgendwie falsch interpretiert. Lässt man diese Zeichen nämlich weg, wird das richtige ausgegeben.
Ich hoffe ihr konntet verstehen was ich meine?
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte eine URL per Javascript übergeben und verwende "'url-'+encodeURIComponent(document.URL)"
Das heißt die Slashes werden zu %2F.
Nun stelle man sich folgenden Code vor:
<? echo "URL: $_GET[url]"; ?>
Aufrufen:
https://www.xyz.de/test.php?url=https%3 ... rketing.de
Ausgabe: "URL: https://www.abakus-internet-marketing.de"
Wenn man nun aber die URL versucht bei mod_rewrite zu übergeben klappt das Ganze nicht. Meine RewriteRule sieht so aus:
RewriteRule url-(.*)$ test.php?url=$1 [L]
Also wäre der Aufruf: https://www.xyz.de/url-https%3A%2F%2Fww ... rketing.de
Ich denke, dass mod_rewrite %2F irgendwie falsch interpretiert. Lässt man diese Zeichen nämlich weg, wird das richtige ausgegeben.
Ich hoffe ihr konntet verstehen was ich meine?