Seite 1 von 1

Hilfe bei arrays (looping container)

Verfasst: 23.04.2007, 16:16
von pvdb
Hi,

ich habe grad nen array problem bei dem ich nicht weiterkomme. vielleicht kann mir jemand helfen den pseudo code in php umszusetzen.

Code: Alles auswählen

while (array nicht leer)
{
   erstes element auslesen
   
   erstes element löschen

   if (ereignis)
      element hinzufügen
}
es geht darum, dass ich ein array solange loopen will solange es elemente hat und das ich während des loopens einträge hinzufügen und gelesene einträge entfernen kann.

wenn ich z.b. eine einzelne for schleife mache, damit wirds ja nicht gehen.

hat jemand eine idee wie man das problem lösen kann?

phil

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 23.04.2007, 16:27
von pvdb
habs nun einfach mal so probiert, weiß nicht ob es so okay ist, aber für nen prototypen sollte das laufen.

wenn es so gar nicht gut ist oder man es besser machen könnte, freue ich mich auf nen hinweis:

Code: Alles auswählen

<?

$data = array&#40;&#41;;
$data&#91;&#93; = "seite 1";
$data&#91;&#93; = "seite 2";
$data&#91;&#93; = "seite 3";

$count = 0;
while &#40;sizeof&#40;$data&#41; > 0&#41;
&#123;
   // erstes element lesen
   $key = array_shift&#40;$data&#41;;
   
   echo $key . "<br>";
   
   // element hinten anhängen
   if &#40;$count == 0&#41;
      array_push&#40;$data, "seite 4"&#41;;
	  
   $count++;
&#125;

?>
phil