Seite 1 von 1

Seite nicht in den Cache laden lassen

Verfasst: 15.05.2007, 20:48
von Valid Webdesigner
Hallo,

ich habe ein Redesign für eine meiner Internetseiten erstellt, jetzt habe ich allerdings das Problem das Teile der Seite noch aus dem Cache des Rechners geladen werden. Ich meine mal irgendwo etwas gesehen zu haben, wodurch die Seite immer runtergeladen und nicht aus dem Cache geladen wird.

Habt Ihr da eine Idee?

Gruss

Valid

Verfasst:
von

Verfasst: 15.05.2007, 21:23
von net(t)worker
F5 drücken, läd alle Elemente der webseite neu...

bei einigen Browsern kann man auch konfigurieren wie der cache gebraucht wird, ob einmal täglich eine aktuelle version der seite geholt werden soll, oder gar bei jedem Aufruf...

Verfasst: 15.05.2007, 21:49
von semtex
net(t)worker hat geschrieben: bei einigen Browsern kann man auch konfigurieren wie der cache gebraucht wird, ob einmal täglich eine aktuelle version der seite geholt werden soll, oder gar bei jedem Aufruf...
IE :
Extras-> Internetoptionen > Reiter 'Allgemein' > Temporären Internetdateien > 'Einstellungen'


Firefox :
Einstellungen > Datenschutz > Private Daten

Verfasst:
von

Verfasst: 16.05.2007, 08:38
von whyte
Hallo,

geht auch von Serverseite:

<meta http-equiv="Pragma" content="no-cache" \>
<meta http-equiv="expires" content="-1" \>
<meta http-equiv="Cache-Control" content="no-cache" \>

sollte se bringen...

gruß
Marco

Verfasst: 16.05.2007, 08:57
von friedhelm
wenn ie hast , da habe ich das auch ab und zu mal, wenn ich was umcode aufm server bei mir und f5´e - da adde ich einfach ne nicht existierende get (bsp: ?id=89348834) hinten dranne und schon lädt der neu *g*

Verfasst: 23.05.2007, 10:25
von Valid Webdesigner
Danke für die Antworten.

Gesucht habe ich das ganze von Serverseite, da das Problem ja auch bei den Stammusern aufgetaucht war.

Gruss

Verfasst: 30.05.2007, 01:36
von nerd
f5 allein laedt imho nur den seitenquelltext neu; ctrl-f5 dagegen holt auch alle bilder und elemente (flash, pdf usw.) neu vom server.
sollte man benutzen wenn man hinter einem proxy arbeitet der auch nochmal einen cache hat.

Verfasst: 30.05.2007, 07:37
von whyte
Hallo

soweit ich weiss, interessiert sich ein Proxy nicht für ein ctrl+f5 ...
der cacht das und gibt das aus seinem cache wieder.

gruß

Verfasst: 30.05.2007, 08:13
von nerd
whyte hat geschrieben:Hallo
soweit ich weiss, interessiert sich ein Proxy nicht für ein ctrl+f5 ...
aber den browser. ohne ctrl fordert er nur den quelltext neu an und versucht die anderen seitenelemente aus dem eigenen cache zu laden (zumindest bei meiner configuration hier - mit proxy!).
hat mich einige haare gekostet das herrauszufinden, nachdem sich mit f5 nix an der seite geaendert hat, obwohl ich grafiken/css auf dem server geaendert hatte :-?