Seite 1 von 1

kleine htaccess frage

Verfasst: 20.05.2007, 23:01
von chrizz
wie immer...:)

folgendes Problem:
Im Index sind noch dynamische Seite. Struktur in etwa so:
domain.tld/?main=xyz

da ich jetzt mit modrewrite die sachen sauber umschreibe und html datein nutze, wollte ich die URLs ausm Index noch per 301 auf die startseite leiten. allerdings scheitert das aus welchen Gründen auch immer....die htaccess sieht auszugsweise so aus:
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/?main=xyz$ [NC]
RewriteRule ^(.*) https://www.domain.tld [L,R=301]

\ vorm ? habe ich auch schon versucht, hat auch nicht geklappt.
Ich dachte mir, da ja das ^ für den Anfang eines String steht, müsste es mit ^?main= [NC] gehen....klappt aber auch nicht.

irgendwie ist die htaccess mein feind...^^

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 20.05.2007, 23:11
von net(t)worker
das ? und alles was danach kommt gehört nicht mehr zu %{REQUEST_URI} sondern ist per %{QUERY_STRING} erreichbar...

da hatten wir auch schon einige Threads zu.... :wink:

Verfasst: 20.05.2007, 23:22
von chrizz
hm....mit php war request uri aber genau das /?main=xyz...
naja, was solls. jetzt gehts....vielen dank für die schnelle hilfe :)
gn8

edit:
mag blöd klingen, aber jetzt nochmal ne totale newbie frage:
wenn ich eine URL Rewrite also mit flag [L] am Ende und somit aus
domain.tld/index.php?main=irgendwas
domain.tld/irgendwas
mache, dann kann ich den query string "?main=irgendwas" nicht mehr auf /irgendwas umleiten, da es sonst ja ne endlosschleife ist, richtig?
D.h., wenn ich dynamische Seiten im Index habe, gibt es keine Möglichkeit diese umzuleiten, oder? Kann doch aber auch nicht ganz sein.....*grübel*