Seite 1 von 1

suchfunkion fuer webseite...?

Verfasst: 21.05.2007, 00:12
von nerd
hallo,

habe hier den datenbestand aus einem supportsystem (subject, text, time etc.) und will eine suchfunktion dafuer schreiben. der sql-teil klappt auch schon, auch mit mehreren woerten wie z.b. ["vanille kuchen" backen], mein problem ist nur: wie stelle ich das egebniss so dar wie bei google? also die gesuchten worte UND den umgebenden satz ausfiltern und anzeigen...? hat jemand ein konzept wie man das in php umsetzen koennte, ausser mit strpos() rumzufrickeln? geht das eventuell eleganter?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 21.05.2007, 14:13
von Rob-oter
Ich glaub ned das man das viel eleganter machen kann.
Mit
$saetze = explode('.',$text);

bekommste die Sätze im Array. Du kannst dieses Array dann nach dem Suchwort durchsuchen und ausgeben.
Aber sonst fällt mir da auch nix passendes zu ein.

Verfasst: 21.05.2007, 15:19
von semtex
Die folgende Funktion zeigt Dir das gefundene Suchwort im einem Text rot an.
Statt die Elemente Rot anzuzeigen, kannst Du Sie auch nach Wunsch weiterverarbeiten, eine gute Grundlage was Du wohl suchst !?

Code: Alles auswählen

 
<?php
$Text = "Gestern hatte ich viel mit meiner Mutter, sowie mit meinem Vater zu reden";

$Wort = "mit";
$Text = str_replace&#40;$Suchwort, "<font color=\"red\"><b>".$Suchwort."</b></font>", $Text&#41;;

echo$Text;

?>

Verfasst: 21.05.2007, 19:53
von net(t)worker
vor und hinter dem gefundenen suchbegriff eine bestimmte Anzahl Wörter mit rauskopieren und dort drin jeweils nachsehen ob ein . gefolgt von einem leerzeichen und großem Buchstaben oder eben ein . gefolgt von einem Zeilenumbruch vorhanden ist... falls gefunden hast du das Ende eines Satzes gefunden.... wenn nicht gefunden aus dem jeweiligen schnipsel eine bestimmte anzahl wörter rausnehmen und ... davor bzw dahinter setzen, je nach dem ob es der schnipsel vor oder hinter dem Suchbegriff ist...

bei mehreren suchbegriffen dann noch prüfen ob die ausgeschnittenen bereiche sich ggf. überschneiden, falls ja, zusammenfügen...

hmm... könnte passen...