Seite 1 von 1

Erfahrungen mit .NET auf Windows vs. Mono auf Linux?

Verfasst: 07.06.2007, 11:19
von Airport1
Hat hier jemand Erfahrungswerte sammeln koennen, was fuer Probleme bei der Portierung von .NET unter Windows auf Mono unter Linux auftauchen? Bspw. wie verhaelt es sich mit einer Datenbankanbindung etc.?

Habe hier tw. Rechenexperimente die mehrere Wochen laufen muessten und bekaeme dafuer einen Rechnerverbund/Cluster gestellt, muesste dann aber meine .NET Win Projekte auf mono unter Linux portieren, habe das noch nie gemacht und befuerchte nun dass ich mich dann nur damit rumaergern muss etc. ;-)

Die MS VS .NET IDE bspw. ist sehr komfortabel, auch beim Debugging.. wie siehts aber unter Mono damit aus?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 07.06.2007, 15:10
von net(t)worker
hilft dir das evtl. weiter...

heise-news: .NET-Software in Java-VM umsiedeln
Mainsoft hat eine Software die .NET Software in Bytecode für die Java Virtual Machine umwandelt ohne Änderungen am .Net Quellcode vornehmen zu müssen. Zum testen gibts auch ne kostenlose version, diese darf aber nur auf Server mit max 1 CPU eingesetzt werden.

Verfasst: 07.06.2007, 21:08
von everflux
Also bei mir haben kurze Experimente gezeigt, dass selbst GUI Anwendungen die ich unter Win mit .net entwickelt habe, problemlos unter Linux (Ubuntu) liefen.
Ohne GUI dürfte es praktisch unproblematisch sein. Einfach mal testen!