Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verzeichnis doppelt erreichbar

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
der_neue
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 29.03.2006, 18:27
Wohnort: Neumarkt

Beitrag von der_neue » 13.06.2007, 10:50

Hallo Zusammen,

kann mir bitte jemand Hilfestellung leisten!
Habe Webspace bei 1und1 - die Daten liegen im Verzeichnis /. (also keinen Namen eingegeben).

Jetzt habe ich festgestellt, dass die URLs mit und ohne Punkt aufgerufen werden können.

z.B.
https://www.alarm-technik.eu/./alarmanlagen/
https://www.alarm-technik.eu/alarmanlagen/

Kann das Probleme geben - DC ?
Diese URLs sehe ich auch ab und zu mit Fehlermeldung in den WM-Tools.

Danke
Klaus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 13.06.2007, 11:11

es geht sogar:
https://www.alarm-technik.eu/alarmanlag ... anlagen/./

:lol:

liegt halt an der verzeichnisstruktur. lässt sich höchstens mit der htaccess unterbinden

der_neue
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 29.03.2006, 18:27
Wohnort: Neumarkt

Beitrag von der_neue » 13.06.2007, 11:15

@auftragslinker

Wenn ich es so lasse - hat es irgendwelche negative Auswirkungen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 13.06.2007, 11:29

ein klares "jein". mit betonung auf der mittleren silbe ;-)


nein, weil sumas nicht alle varianten ausprobieren, sondern über links auf seiten kommen. werden die anderen varianten also nicht verlinkt, dürfte es keine probleme geben.

kommen die sumas jemals drauf, lautet die antwort "ja". das wäre nicht so schön, aber kein problem, dass man nicht begrenzen könnte.
simpelste methode:
robots.txt anlegen, kategorisch alles verbieten und dann per allow die bereiche erlauben, die gespidert werden sollen.

der_neue
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 29.03.2006, 18:27
Wohnort: Neumarkt

Beitrag von der_neue » 13.06.2007, 12:05

Danke !

Werd mich zur Sicherheit doch mal an die robots.txt machen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag