Seite 1 von 1

kleines PHP skript bezüggl. DC

Verfasst: 22.06.2007, 13:58
von valled
Hallo,
um DC zu vermeiden habe ich mir ein kleines Skript geschrieben, denn sonst ist der Inhalt sowohl unter datei.html als auch datei.php erreichbar..
<?php
$file=$_SERVER['REQUEST_URI'];
$parts = explode('.', $file);
$endung = array_pop($parts);
if($endung == "php"){
header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently");
header("Location: https://www.google.de"); //Leite zur Startseite oder 404 Seite weiter..
header("Connection: close");
}
?>
//wenn alles ok, dann hier inhalt...

wollte es mal von den Experten checken lassen ;)
sollte man da überhaupt 301 verwenden oder nur 404?
grüße
valentin
ps: vielen dank für eure antworten

Verfasst:
von

Verfasst: 22.06.2007, 15:15
von matin
wenn ich das codeschnippsel richtig verstehe, werden .php-dateien auf eine einzige seite umgeleitet. dadurch verlierst du power der links, die auf diese .php (irrtümlich) gesetzt wurden. mach es mit modrewrite, dann sollte auch dieses kleine problem behoben sein

Verfasst: 22.06.2007, 15:52
von valled
...aber 301 ist doch das selbe wie in modrewrite oder nicht?
(da ja:
header("HTTP/1.1 301 Moved Permanently");
ausgeliefert wird..
)

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 22.06.2007, 16:00
von matin
ja, ist vom ergebnis das gleiche. was ich meint war, dass dein code (soweit ich ihn verstehe :wink: ) alle seiten, die als .php aufgerufen werden auf die startseite weiterleiten. also die seite www.domain.de/irgendwas.php wird automatisch auf www.domain.de geleitet. ist natürlich eine lösung. wenn nun aber jemand einen link irrtümlich auf www.domain.de/irgendwas.php gelegt hat, wird dieser link nicht dieser seite zugordnet, sondern der startseite. eigentlich sollte aber in den suchmaschinen die irgendwas.html gepuscht werden. also geht der link irgendwie "ins leere" bzw. halt auf die startseite, was eben der unterseite nicht ganz so viel nützt. mit mod_rewrite kannst du es so einrichten, dass bei aufruf mit einer endung ".php" dieses auf ".html" per 301 geleitet wird. also wird der link, der auf irgendwas.php (falsch) gesetzt wurde, der eigentlichen seite irgendwas.html gut geschrieben.

Verfasst: 22.06.2007, 19:02
von valled
...und wie geht das mit modrewrite?
danke für deine hilfe!
grüße
valentin

Verfasst: 22.06.2007, 19:25
von ich61
Damit zb

Code: Alles auswählen

RewriteRule   &#40;.*&#41;\.html$   $1.php   &#91;L,R=301&#93;

Verfasst: 22.06.2007, 19:51
von valled
?
sicher?
das macht doch..
alles.html zu -> *.php
oder?
thx+grüße
valentin

Verfasst: 23.06.2007, 10:08
von matin
versuch mal

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^&#40;&#91;^.&#93;+&#41;\.html$ /$1.php?rw=1 &#91;QSA,L&#93;
RewriteCond %&#123;QUERY_STRING&#125; !^rw=1
RewriteRule ^&#40;&#91;^.&#93;+&#41;\.php$ /$1.html &#91;R=301,L&#93;

Verfasst: 23.06.2007, 13:05
von valled
SUPER :)
:)
danke funzt :)
vielen dank für eurere hilfe..
abakus rockt :P
grüße
valentin

Verfasst: 16.07.2007, 19:12
von valled
hallo.
habe noch eine frage
a) wenn ich seite.de/index.php angebe leitet er auf domain.de?rw=1 um..

vielen dank!

valentin

Verfasst: 16.07.2007, 22:02
von matin
wohin soll die index.php geleitet werden?

Verfasst: 17.07.2007, 14:59
von valled
Hallo!
Habs jetzt gelöst, einfach ne Ausnahme:
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/index.html|/index.php


und dann noch: RewriteRule ^index\.(php|html)$ https://www.kumita.de/ [R=301,L]

jeze wird:
index.php -> domain.de
index.html -> domain.de

alles so wies sein sollte :)