Seite 1 von 2
Kopieren der Webinhalte mit "Strg + C" verhindern?
Verfasst: 28.07.2007, 18:27
von alph
Hallo Leute,
ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, das Kopieren meiner Webinhalte mit "Strg + C" zu verhindern?
Wie man die Funktion der rechten Maustaste deaktiviert habe ich bereits herausgefunden:
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
function click()
{
if (event.button==2)
{
alert('Pustekuchen!')
}
}
document.onmousedown=click
// -->
</SCRIPT>
Aber ich denke mal dass die kleinen W...er, die gerne fremde Inhalte klauen, auch die Funktion mit Strg+C kennen.
Noch besser wäre es zu verhindern, dass der Dieb auch nach dem aufrufen von "Ansicht --> Quelltext" (im IE) auch nix zu sehen kriegt
danke im Voraus für die Tipps!
grüße
alph
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 28.07.2007, 18:31
von Rinkadink
Wer deinen Text bzw. Code etc klauen will, klaut ihn einfach aus den Temps.
Den Script welchen du dir in die Seite gebaut hast haelt den kompleten Rechtscklick ab und stoert beim Navigieren.
Verfasst: 28.07.2007, 18:32
von nemoralis
Hallo
irgendwie kannst du das markieren von Text noch verhindern (str-c sozusagen), und für das "Ansicht --> Quelltext Problem könntest du die Seite mit Java-Script verschlüsseln. Aber alles ist rel. benutzerunfreundlich und bietet keinen sicheren Schutz.
Grüße
Verfasst: 28.07.2007, 18:33
von net(t)worker
es gibt nur eine Möglichkeit um effektiv zu verhindern, dass man sich den Quelltext einer webseite ansehen kann... garnicht erst veröffentlichen...
alles andere lässt sich mehr oder weniger simpel umgehen, schränkt aber teilweise normale Funktionalität ein...
Verfasst: 28.07.2007, 18:39
von Paul_Kuhn
Alles, was ich mir anschaue, muss zuvor auf meinen PC transferiert werden,
(mit Ausnahme Streaming, aber auch das kann man aufzeichnen), ergo ist
es eh nur Zeitverschwendung solche vermeintliche Sperren einzubauen.
Wer klauen will, der klaut (leider!)
Hast du einen dabei erwischt, kannst du ihm ja auf rechtlichem Wege
klarmachen, dass du das nicht gut findest.
Ahoi!
Verfasst: 28.07.2007, 18:59
von alph
alles völlig richtig! war auch mein erster Gedanke, dass das der normale User durch die ganzen Sperren stark verhindert wird. jemanden auf dem rechtlichen Weg weis zu machen, dass man das gar nicht mag, wenn der Inhalt kopiert wird, lohnt sich nur wenn derjenige mehrere Seiten oder gar die ganze Website kopiert hat, wenn es aber nur ein, zwei Artikel sind, kostet es nur Zeit und Nerven.
gruß
alph
Verfasst: 28.07.2007, 18:59
von nemoralis
Du könntest deine Seite komplett in Flash programmieren oder alle Texte als Grafiken erstellen *ggg*
Verfasst: 28.07.2007, 19:17
von alph
nemoralis hat geschrieben:Du könntest deine Seite komplett in Flash programmieren oder alle Texte als Grafiken erstellen *ggg*
tolle Idee, wenn mir eine Flash Seite was nützen würde, wäre mir auch das Klauen der Inhalte völlig Schnuppe

Verfasst: 28.07.2007, 23:36
von MonikaTS
alph
der, ders kann, den hälts du mit all den Dingen nicht auf,
den anderen verbietest du mit Rechtsklick ein neues Tab im Browser zu öffnen,
ich bin da weg von solchen Seiten,
den Screenshot kannst Du nicht verhindern, also was solls
lg
Verfasst: 29.07.2007, 00:27
von Schnipsel
...und ich denke mal - wenn du dich noch so auf einem Level von Anfrage bewegst können deine Texte noch nicht so begehrendswert sein sie zu klauen... kleins Späßle. Mach dir erst mal Sorgen um was anderes...
Verfasst: 29.07.2007, 04:29
von Rinkadink
Ich loese das Problem mit
www.copyscape.com . Ich checke all meine Seiten und die meiner Kunden damit.
Wen man jemanden erwischt (was leider hin und wieder vorkommt) drohe ich mit meinem Anwalt. Danach sind die Problem beseitigt.
Wen jemand jedoch meine Komplette Seite rippen wuerde, (was mir zum glueck noch nicht pasiert ist) wuerde ich wohl gleich den Anwalt anrufen... und auf $ hoffen.
Wie sieht das aus mit dem Code... gibt es eine moeglichkeit zu checken ob mein code gerript worden ist?
Verfasst: 29.07.2007, 17:50
von germanien
Ein Schritt zurück, rechte Maustaste auf den Link
und schon ist die Seite auf der Festplatte...
Verfasst: 29.05.2009, 20:00
von OldTomac
ähm das mit dem rechtsklick bei mir funktioniert das nicht ich habe das in den editor eingegeben und das als html un bennant dann bin ich rauf konnte trotzdem rechtsklicken kann mir jemand helfen??
Thx OldTomac
Verfasst: 29.05.2009, 20:05
von DanielS
OldTomac hat geschrieben:...kann mir jemand helfen??
Jo, lies Dir mal den Rest des Threads durch, das bringt nämlich eh nichts

Verfasst: 30.05.2009, 06:57
von Margin
Hi OldTomac und willkommen im Forum.
OldTomac hat geschrieben:ähm das mit dem rechtsklick bei mir funktioniert das nicht ich habe das in den editor eingegeben und das als html un bennant dann bin ich rauf konnte trotzdem rechtsklicken kann mir jemand helfen??
Thx OldTomac
Nein - Rechtsklicksperrern ist nicht zu helfen
Sorry, aber das ist so ziemlich alles, von lächerlichem Kinderkram bis arrogantem Eingreifen in die Nutzerumgebung. Nur eines ist es NICHT: Nützlich. Wie net(t)worker schon schrieb, es gibt nur einen Weg, Dich präventiv vor Diebstahl zu schützen: Nichts online stellen.
Gruß Margin