Seite 1 von 1

phpBB2 + Wordpress = EIN Login ??

Verfasst: 04.08.2007, 05:46
von ramiba
Hallo, ich beschäftige mich seit langem mit der Frage wie man das am besten umsetzen kann:

Zum selben Thema & auf der selben Website, habe ich
1x ein phpBB2-Forum
1x ein Wordpress-Blog

Ich möchte nun den Usern unnötge Anmeldungen ersparen und will das irgendwie hinkriegen, dass man mit 1x Registrierung bei beiden drin ist.

Also der User kann sich zB. beim Forum einloggen & ist damit automatisch auch im Blog eingeloggt. Ebenso bei der Registrierung: Man meldet sich bei WP an und hat damit auch Zugriff auf das Forum.

Auch wichtig wäre, dass ich zB. die Beiträge aus dem Forum direkt in einer Kategorie im Wp einbinden kann, sodass man die Beiträge im phpBB direkt in WP lesen kann.

Gibt es da schon evtl. eine fertige Lösung oder hat da jemand von Euch Ahnung => ich denke das dürfte viele interessieren da ich schon oft Hilferufe aus dieser Richtung gehört habe..

caipi

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 04.08.2007, 13:17
von [btk]tobi
Das ist auch nicht ganz neu, es gibt schon einige Lösungen dafür:
https://happypoet.com/hackery/wphpbb-login/
https://www.phpbb.com/community/viewtop ... 6&t=475642

Verfasst: 05.08.2007, 03:16
von ramiba
hi tobi,

danke. habe jetzt den ganzen tag damit verbracht eine guten möglichkeit zu finden. die plugins etc. die du mir genannt hast & die mir google noch so ausgespuckt hat sind meist nur damit man den selben login hat. aber ich möchte phpbb direkt in wrdpress einbinden, dh. dass das forum direkt im content erscheint + mit dem ganzen drumherum von wordpress.

=> wphpbb funktioniert irgendwie nicht.
=> bbpress ist zwar gut da es den selben login hat, öffnet aber in eigenem fenster (ist auch nicht zu ändern, auch nicht mit diesem komisch integration tool...)

habe mich jetzt für das normale forum-plugin von WP entschieden, wenn man das ganze ding nochmal durchgeht und überarbeitet scheint das gar nicht mal so schlecht zu sein. was mich da stört sind aber die viele javascripts die google nicht so sehr mag... :-(

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 05.08.2007, 04:35
von [btk]tobi
OK mal so ne Idee, hab das zwar so noch nie getestet aber könnte funktionieren.

1. Installier ein phpBB in die gleiche Datenbank in der auch Wordpress liegt (anderen Prefix verwenden)

2. Erstelle in der Usertabelle von Wordpress alle Spalten die es auch in der Usertabelle von phpBB gibt.

3. Öffne die includes/constants.php aus deinem phpBB und ersetze

Code: Alles auswählen

define('USERS_TABLE', $table_prefix.'users');
mit

Code: Alles auswählen

define('USERS_TABLE', 'NAME DER WP USERTABELLE');
4. Bleibt das Problem das die Spalten in der DB verschieden heißen, du musst also eins der Scipte ändern. Also ersetze in Wordpress user_pass mit user_password usw. Mit einem Editor der suchen/ersetzen in mehreren Dateien kann sollte das recht schnell gehn.

Verfasst: 05.08.2007, 07:23
von ramiba
hey kommst ja auch aus stuttgart :-)

ja das hört sich zwa rganz interessant an aber habe nun ca 11 stunden am stück damit verbracht an blog, forum etc. zu arbeiten habe jetzt "die schnauze voll" :-)

aber das ganze hört sich sehr interessant an. sollte das jemand ausprobiert haben dann würds mich freuen wenn die ergebnisse hier veröffentlicht werden könnten & evtl. ein link wie das ganze aussieht