Seite 1 von 1

was anderes als mod_redingsda??

Verfasst: 15.04.2004, 19:25
von stp69
Moin,

eines unser Systeme spuckt links in folgender Form aus:

www.xxx.de/portal/index.php?c=start&a=s ... 038892cc25

geht es ohne mod_rewrite die in zB:

www.xxx.de/index.php/artikel_id15/ zu ändern? Ich hab das Netz und dieses
Forum mit diesem mod_dings durchsucht... ich blick das nicht..

Gruß

Stephan

Verfasst:
von

Verfasst: 15.04.2004, 20:00
von sandoba
Außer mod_rewrite gibt es noch die Möglichkeit dies über Force-Types zu realisieren. Ist aber eher ungewöhnlich. Dies wird u.a. über die htaccess realisiert mit ForceType. Info u.a. über https://www.stargeek.com/php-seo.php oder allgemeiner https://www.google.de/search?hl=de&ie=U ... +php&meta=

Verfasst: 12.10.2004, 13:47
von Garfield
Diese Links helfen leider nicht wirklich weiter...

Könnte das jemand mal als .htaccess - Code hier reinstellen, wie das in der Praxis auszusehen hat ? Das ist nämlich für jemanden, der nicht so die Ahnung hat, wirklich quasi unmöglich zu kapieren.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 14.10.2004, 19:52
von Caterham
Folgender Ablauf: Du legst fest, dass quasi in Dateien mit Dateiendungen auf .html z.B. PHP geprast wird

Code: Alles auswählen

AddType application/x-httpd-php .php3 .php .html
Richtiges Rewriting ist das aber nicht. Eine andere Möglicgkeit für nicht exsistierende Links wie www.xxx.de/index.php/artikel_id15/ ist, eine benutzerdefnierte Fehlerseite erstellen; auf diese Seite wird die Anfrage dann weitergeleitet
in der .htaccess

Code: Alles auswählen

ErrorDocument /404.php
zuerst in deinem PHP-Dokument den OK-Header senden

Code: Alles auswählen

header("HTTP/1.0 200 OK");
und dann kannst du per PHP z.B. die Request-URI auslesen und durch RegEx Konstrukte auswerten
Gruß
Robert