Seite 1 von 1

ping selber basteln

Verfasst: 03.09.2007, 18:29
von ups
hallo zusammen, wie läuft eigentlich diese ping-geschichte ab?

bsp: ich pinge technorati mit der url der seite an, zb www.example.com, und technorati holt sich dann über den rss-tag (<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="Example" href="https://www.example.com/feed.xml" />) die updates?

oder muss man beim ping explizit die seite übergeben, die neu ist, zb www.example.com/dir/content95.html ?

hab auch schon ein wenig gesucht, aber nichts zufriedenstellendes gefunden. bin gerade dabei, einem cms-system das pingen beizubringen, nur steh ich da gerade wie ein ochs vorm berg und komme nicht weiter.

kann mir das mal jemand erklären bitte? irgendwie ist mir das grad ein bisl zu hoch.. :)

danke und gruss, uli

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 03.09.2007, 22:02
von Michael

Verfasst: 04.09.2007, 05:55
von ups
hallo michael,

danke für deine antwort!
ich habe das ganze mal überflogen, wenn ich es recht verstanden habe, übermittel ich beim ping also die absolute url der neuen seite, also z.b. https://www.example.com/dir/content95.html.

ist das korrekt so?

danke und gruss, uli

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Meint Ihr beide dasselbe?

Verfasst: 04.09.2007, 21:48
von goldi
Der von Michael genannte Pingback-Standard bezieht sich auf Trackback-Pings, d.h. die Mitteilung von Blog1 an Blog2: "Ich verlinke auf Dich".

Will man Suchmaschinen anpingen, z.B. Technorati, ist das kein Trackback-Ping.

Hier meine PHP-Funktion zum Anpingen von Suchmaschinen oder Ping-Diensten (ohne Gewähr, Korrekturhinweise erbeten!):

Code: Alles auswählen

// Suchmaschine anpingen
function ping&#40;$ping_url, $blog_name, $blog_url&#41;
&#123;
	$url = parse_url&#40;$ping_url&#41;;

	if &#40;empty&#40;$url&#91;'path'&#93;&#41;&#41; $url&#91;'path'&#93; = "/";
	if &#40;$url&#91;"query"&#93; != ""&#41; $url&#91;'path'&#93; .= "?".$url&#91;"query"&#93;;

	$fp = @fsockopen&#40;$url&#91;'host'&#93;, 80, $errno, $errstr, 5&#41;;
	if &#40;!$fp&#41; return false;

	stream_set_timeout&#40;$fp, 5&#41;;

$xml = 
'<?xml version="1.0"?>
<methodCall>
  <methodName>weblogUpdates.ping</methodName>
  <params>
    <param>
      <value>'.$blog_name.'</value>
    </param>
    <param>
      <value>'.$blog_url.'</value>
    </param>
  </params>
</methodCall>';

	fwrite &#40;$fp, 
		"POST ".$url&#91;'path'&#93;." HTTP/1.0\r\n".
		"User-Agent&#58; request\r\n".
		"Host&#58; ".$url&#91;'host'&#93;."\r\n".
		"Content-Type&#58; text/xml\r\n".
		"Content-length&#58; ".strlen&#40;$xml&#41;."\r\n\r\n".
		$xml&#41;;

 	$status = socket_get_status&#40;$fp&#41;;
	if &#40;$status&#91;'timed_out'&#93;&#41; return false;
	if &#40;!stristr&#40;fread&#40;$fp, 22&#41;, "200 OK"&#41;&#41; return false;
	fclose&#40;$fp&#41;;
	
	return true;
&#125;

Zum Anpingen des Ping-Dienstes pingomatic könnte man die Funktion dann wie folgt aufrufen:

Code: Alles auswählen

if &#40;ping&#40;"http&#58;//rpc.pingomatic.com/", "Mein Blog", "http&#58;//example.com/"&#41;&#41; echo "Ping done"; else echo "Ping failed";
Man würde also m.E. die Hauptseite übergeben, nicht die neu erstellte Unterseite.

Verfasst: 04.09.2007, 22:18
von ups
hallo goldi,

danke für deine antwort, und auch für das code-beispiel!!

was ich eigentlich wissen wollte, war das mit der hauptseite.
war grad auch noch ein wenig am recherchieren, und meine das selbe herausgelesen zu haben.

folgende links habe ich noch gefunden:
- https://www.brossmann.biz/goodies.php?d=tipps&t=ping
- https://www.transmigrasi.de/php/technor ... t-php.html

falls es jemand interessiert.

und ohne dein bsp jetzt genauer angeschaut zu haben, scheint es sich aber auf den ersten blick mit meinen beispielen zu decken.

nun würde mich mal interessieren, woher dann zb eine suma oder technorati die neuen seiten holt, wenn man nur die url der hauptseite übergibt. vom rss-feed?

danke und gruss,

uli

Verfasst: 06.10.2007, 08:55
von Michael
Macht ein Ping eigentlich auch Sinn, wenn man kein RSS,ATOM,... Feed hat?

Verfasst: 12.07.2008, 14:53
von 800XE
Michael hat geschrieben:Macht ein Ping eigentlich auch Sinn, wenn man kein RSS,ATOM,... Feed hat?
Das bisher keiner auf deine Frage genatwortet hat, darf man wohl als "Nein, hat keinen Sinn" deuten ....

... hab eben den Code von hier bzw dort mal getestet .... Hurrra, es funktioniert
Nur Domain angegeben .... also, muß dann ein Spider kommen der nach einem Feed sucht ....

ups hat geschrieben:folgende links habe ich noch gefunden:
- https://www.brossmann.biz/goodies.php?d=tipps&t=ping
ich hab den Multisend mal genommen .... die Platzhalter
deinen Titel
deine URL
gegen $Variablen

Code: Alles auswählen

$HEADLINE='800XE.deinMagazin';
$BLOG='http&#58;//www.800xe.de/';
 
$pinglist = array&#40;
   "weblogs.com" => array&#40;
      "host" => "rpc.weblogs.com",
      "path" => "/RPC2"
.
.
.
. 
$xmlrpcReq  = "<?xml version="1.0"?>";
$xmlrpcReq .= "<methodCall>";
$xmlrpcReq .= "<methodName>weblogUpdates.ping</methodName>";
$xmlrpcReq .= "<params>";
$xmlrpcReq .= "<param>";
$xmlrpcReq .= "<value>$HEADLINE</value>";
$xmlrpcReq .= "</param>";
$xmlrpcReq .= "<param>";
$xmlrpcReq .= "<value>$BLOG</value>";
$xmlrpcReq .= "</param>";
$xmlrpcReq .= "</params>";
$xmlrpcReq .= "</methodCall>";
.
.
.
.
      while &#40; ! feof&#40; $pinghandle &#41; &#41;
         $pingresponse .= @fgets&#40; $pinghandle, 128 &#41;;
      @fclose&#40; $pinghandle &#41;;
$content.='<hr>'.nl2br&#40;htmlspecialchars&#40;$httpReq      &#41;&#41;;
$content.='<hr>'.nl2br&#40;htmlspecialchars&#40;$pingresponse &#41;&#41;;
$content.=                              $pingresponse='';
Ich denke, über diese COdes bin ich früher schonmal gestollpert ....
.... und nutzte sie nicht, weil ich nicht wuste welche XMLnamen in jetzt eintragen soll

denn
<param><valu>...
<param><valu>...

das kann doch nicht stimmen ....
muß doch, so oder anders
<title><valu>...
<blogHome><valu>...

<BlogName><valu>...
<url><valu>...

ist doch unlogisch das die Paras den namen Para tragen .... und beide den selben Namen haben ....
... aber, verdammt, es funktioniert ...

Achtung, bei Blo.gs gibts einen 405 im respons
die Anderen 3 melden 200 OK
aber, obs wirklich geklappt hat, bin ich nicht sicher bei www.weblogs.com und www.blogrolling.com
Beim Techniker bin ich Boris .... ähm ...... Bäcker ...... ähm .... "drin"
https://technorati.com/blogs/www.800xe.de?posts

jetzt kann ich vielleicht auch nochmal den TechnikerKapitalmeldeDings in meine Site einbauen .....
... damals war ja immer zu lesen
"this Blog is worst(oder wie) 0,00$"


Wer ist ansonsten noch wichtig .... wenn solte ich Pingen?
Wie ist der Ping zu Google?
----