Seite 1 von 1

Frage zu Php5 Script Funkt nicht :-(

Verfasst: 15.09.2007, 09:27
von fun74
Mal eine Frage ich hab einen Ip Prüfer der Funkt super mit Php4, aber bei Php5 mag die Sau einfach nicht Funken.

Hat einer Plan warum das Kleine Script mit PHP5 nicht Funkt???? :bad-words:

Code: Alles auswählen


<?php
if&#40;trim&#40;$domain&#41;==""&#41;
  $err_text.="IP Adresse eingeben.<br>";

if&#40;&#40;$send=="1"&#41; && &#40;isset&#40;$err_text&#41;&#41;&#41; &#123;
  echo "<p><big><b>Fehler&#58;</b></big><br>";
  echo "<span id=warn>$err_text</span></p>";
&#125;
if&#40;!$domain&#41; $domain="";
?>

<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="2">
<form action="<?php echo $PHP_SELF; ?>" method="post">
<tr><td nowrap align=right id="formtext"><b>IP prüfen&#58;</b>&nbsp;</td>
<td width=100%><input type="text" name="domain" size=40 maxlength=250
value="<?php echo $domain;  ?>"></td></tr>
<tr><td nowrap align=right>&nbsp;</td>
<td width=100%><input type="submit" value="IP prüfen &#58;-&#40;" name="submit">
<input type="hidden" value="1" name="send"></td></tr>
</td></tr></form>
</table>

<?php
if&#40;&#40;$send=="1"&#41; && &#40;!isset&#40;$err_text&#41;&#41;&#41; &#123;
  $domain=strtolower&#40;$domain&#41;;
  echo "<br><h4>Überprüfung</h4>\n";
  echo "<blockquote>\n";
  echo "<pre>\n";
  flush&#40;&#41;;
  $server="whois.ripe.net";
  $IP=gethostbyname&#40;$domain&#41;;
  if&#40;!$IP&#41; $IP==$domain;
  echo "Verbinde zu $server&#58;43...<br>\n";
  $fp=@fsockopen&#40;$server,43,&$errno,&$errstr,15&#41;;
  if&#40;!$fp&#41;
  &#123;
    echo "Verbindung zu $server&#58;43 konnte nicht hergestellt werden.<br>\n";
    echo "$errno&#58; $errstr<br>\n";
    return false;
  &#125;else&#123;
    echo "Verbunden mit $server&#58;43 hergestellt, sende Anfrage...<br>\n";
    echo "&#40;IP/Domain&#58; $IP&#41;<br>\n";
    fputs&#40;$fp,"$IP\r\n"&#41;;
    while&#40;!feof&#40;$fp&#41;&#41;
    &#123;
      echo fgets&#40;$fp,256&#41;;
    &#125;
    fclose&#40;$fp&#41;;
    echo "Verbindung beendet.<br>\n";
  &#125;
  echo "</pre>\n";
&#125;
?>
:roll: :bad-words: 0X

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 15.09.2007, 09:50
von Wirths Media
Schau Dir mal dies an ($_GET; $_POST)
https://de.php.net/manual/de/reserved.variables.php

https://de.php.net/manual/de/ini.core.p ... er-globals

Kurz gesagt, das wir wohl das $_POST["var"] fehlen ($_POST["send"] anstelle von $send)

Gruß
Daniel

Verfasst: 15.09.2007, 11:16
von fun74
Hallo calusa-xx @

Hab jetzt eine Stunde alles mögliche probiert aber die Sau mag nicht Funken, aber zumindest Funkt jetzt die Fehler Meldung IP Adresse eingeben

Ich hab’s jetzt auch mal so Probiert vielleicht bin ich auch nur einfach zu blöd dafür.

:oops: :Fade-color

Code: Alles auswählen

<?php

if&#40;trim&#40;$domain&#41;==""&#41;
  $err_text.="IP Adresse eingeben.<br>";

if&#40;&#40;$_POST&#91;"send"&#93;=="1"&#41; && &#40;isset&#40;$err_text&#41;&#41;&#41; &#123;
  echo "<p><big><b>Fehler&#58;</b></big><br>";
  echo "<span id=warn>$err_text</span></p>";
&#125;
if&#40;!$domain&#41; $domain="";
?>

<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="2">
<form action="<?php echo $PHP_SELF; ?>" method="post">
<tr><td nowrap align=right id="formtext"><b>IP prüfen&#58;</b>&nbsp;</td>
<td width=100%><input type="text" name="domain" size=40 maxlength=250
value="<?php echo $domain;  ?>"></td></tr>
<tr><td nowrap align=right>&nbsp;</td>
<td width=100%><input type="submit" value="IP prüfen &#58;-&#40;" name="submit">
<input type="hidden" value="1" name="send"></td></tr>
</td></tr></form>
</table>

<?php
if&#40;&#40;$_POST&#91;"send"&#93;=="1"&#41; && &#40;!isset&#40;$err_text&#41;&#41;&#41; &#123;
  $domain=strtolower&#40;$domain&#41;;
  echo "<br><h4>Überprüfung</h4>\n";
  echo "<blockquote>\n";
  echo "<pre>\n";
  flush&#40;&#41;;
  $server="whois.ripe.net";
  $IP=gethostbyname&#40;$domain&#41;;
  if&#40;!$IP&#41; $IP==$domain;
  echo "Verbinde zu $server&#58;43...<br>\n";
  $fp=@fsockopen&#40;$server,43,$errno,&$errstr,15&#41;;
  if&#40;!$fp&#41;
  &#123;
    echo "Verbindung zu $server&#58;43 konnte nicht hergestellt werden.<br>\n";
    echo "$errno&#58; $errstr<br>\n";
    return false;
  &#125;else&#123;
    echo "Verbunden mit $server&#58;43 hergestellt, sende Anfrage...<br>\n";
    echo "&#40;IP/Domain&#58; $IP&#41;<br>\n";
    fputs&#40;$fp,"$IP\r\n"&#41;;
    while&#40;!feof&#40;$fp&#41;&#41;
    &#123;
      echo fgets&#40;$fp,256&#41;;
    &#125;
    fclose&#40;$fp&#41;;
    echo "Verbindung beendet.<br>\n";
  &#125;
  echo "</pre>\n";
&#125;
?>
0X

Verfasst: 15.09.2007, 11:29
von Wirths Media
Deine ganzen Variablen sind nicht für PHP5 ausgelegt...

Z.B. $domain ist $_POST["domain"]

Alles was über das Formular gesendet wurde ist in $_POST gespeichert und nicht in $domain, $senden etc.

Verfasst: 21.09.2007, 15:51
von n3m0
Das hat allerdings nichts mit der PHP-Version zu tun, sondern mit der Einstellung für register_globals in der php.ini.

Verfasst: 21.09.2007, 17:43
von fun74
Ich hab’s aufgegeben bekomm das Nicht hin die Einstellung register_globals ist bei mir on, ob man das Formular auch mit Brieftauben verschicken kann. :lol: :lol:

Also PHP5 wird nicht gerade mein bester Freund werden, vielleicht sollte ich mir ein Angel kaufen. :o :o
:Fade-color

Verfasst: 21.09.2007, 18:03
von net(t)worker
bekommst du denn irgendwelche Fehlermeldungen?

Verfasst: 21.09.2007, 18:37
von fun74
Nein Fehler Meldungen bekomm ich nicht, ich gib ja selten auf aber das Bekomm ich irgendwie nicht gebacken. Wie gesagt mit PHP4 Funkt das Script 1A :lol: aber mit PHP5 :bad-words: :evil: 0X

Verfasst: 23.09.2007, 03:08
von To-Bi-As
also bei mir läuft das Teil unter PHP5 mit $_POST['domain'] ohne Probleme.

Verfasst: 23.09.2007, 09:22
von fun74
Was hast du den genau verändert??? Also ich hab schon alles durch probiert.
Vielleicht bin ich ja nur zu blöd dafür
:lol: 0X :bad-words:

Verfasst: 30.09.2007, 02:57
von To-Bi-As
Ich habe nur das was "calusa-xx" sagte umgesetzt. Also alle Vars die über das Formular gesendet werden als $_POST['xxxx'] eingebaut und das Viech rennt bei mir.

Die Vorschläge von calusa-xx sollte man an sich auch schon in PHP4 verwenden, aber dem war das noch egal.

Gruß, Ingo