Seite 1 von 1
MySql DB hat alzheimer, wie Daten vergleichen
Verfasst: 04.11.2007, 14:51
von Ice Man
Scheinbar hatte meine DB einne kleinen Crash gehabt.
Einige Tabellen musste ich per "repair" Funktion reparieren, da kein Zugriff mehr möglich war. Stand immer sowas von "Table in Use, myerror oder so.
Nach dem Repair gings wieder.
Aber einige Tabellen haben schaden genommen.
Ein Vergleich (manuell per Anschauen der SQL Datei und aktueller Tabelle) ist mir aufgefallen, das einige Einträge fehlen.
Ich könnte nun das Update einspielen, welches 8 Tage alt ist.
Damit würde ich aber alles der letzten 8 Tage verlieren.
Gibt es eine Automatische Möglichkeit, die Tabellen zu vergleichen.
Also ein Tool oder Script was die DB und die Backup.sql Datei vergleicht, und dann zum Beispiel sagt, Tabelle XYZ hat 3 einträge weniger als die SQL Datei ?
So müste ich nicht alle Tabellen manuell prüfen.
Verfasst: 04.11.2007, 15:15
von Fox Mulder
Nur ein Gedanke, wenn Du nichts besseres findest:
Man könnte eine aktuelle backup.sql Datei mit Deiner 8 Tage alten vergleichen und eventuell zusammenführen und wieder importieren.
Tool:
https://winmerge.org
Verfasst: 04.11.2007, 15:28
von everflux
Oder einen export mit phpmyadmin machen wobei man nur die daten exportiert und als typ "insert" + fehlerübergehung anklickt.
dann importiert man die aktuellen daten über die alten quasi drüber und läßt mysql den merge machen. vorher aber die aktuellen daten unbedingt vollständig sichern, und das ganze nicht auf dem prod machen.
Verfasst: 04.11.2007, 16:28
von Ice Man
Danke, aber ich hab glaube ich was besseres gefunden.
Ich hab es einen offline Server unter windows installiert.
Da hab ich die alte SQL Datei eingelesen, und mit dann die Tabellen anzeigen lassen.
Da sieht man ja schön
Name | Einträge |-......
Dann hab ich diese Infos vergleichen, und die Fehler gefunden.
Wie schauts mit DB-Backup per Cron aus, macht ihr das, und ist das sinnvoll ?
Wird da jeden Tag ein neues Backup angelegt, oder einfach das alte überschrieben ?
Verfasst: 04.11.2007, 16:47
von Fox Mulder
Ice Man hat geschrieben:
Wie schauts mit DB-Backup per Cron aus, macht ihr das, und ist das sinnvoll ?
Wird da jeden Tag ein neues Backup angelegt, oder einfach das alte überschrieben ?
Klar, je wichtiger desto kürzer die Zeitintervalle. Ich mache einmal am Tag volle und alle 2 Stunden inkrementelle Sicherung. Monatlich werden die täglichen Backups überschrieben.
Verfasst: 04.11.2007, 17:08
von Ice Man
Ich hab mal geschaut, wenn ich mit MySQL Front die DB sichere, dann sind das 10 MB.
Das wäre 30x10 = 300 im Monat.
Also nicht ganz so schlimm, hab ja 50 GB Platz auf dem Server

Wie lange ist der Server dann beschäftig, und dann ist der Load doch sicher >1 oder ?
Muss es wohl auch so machen.
Bisher hab ich es 1x pro Woche mit MySQL Front gemacht.
Verfasst: 04.11.2007, 17:25
von catcat
Darf man fragen, wie das per Cron-Job gemacht wird, so eine inkrementelle Sicherung?
ich bin da nicht so der Held
(Vllcht. eine Beispieldatei? *bettel)
Verfasst: 05.11.2007, 02:05
von Grillmeister
Mysqldump zusammen mit binärem loggen ist dein Freund.
https://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de ... olicy.html
Wichtig ist natürlich auch, die Sicherungsdateien auf einem anderen Server zu sichern, per FTP oder Mail zum Beispiel.