Seite 1 von 1

Flash im IE Explorer

Verfasst: 14.12.2007, 08:56
von Seokratie
Ich habe auf einer meiner Seiten einen Flash Banner, der wird aber im IE Explorer geblockt.
Jetzt habe ich neulich erfahren, dass man dieses Problem irgendwie lösen kann. Nur wie? Wäre super, wenn ihr eine Antwort parat habt!

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 14.12.2007, 14:33
von twiggie
Habe derzeit ein ähnliches Problem. Allerdings wird da der Banner nicht geblockt sondern es kommt beim Berühren mit der Maus "Klicken um dieses Steuerelement zu kativieren". Erst der 2. Klick geht dann durch auf die Destination.
Habe mittlerweile herausbekommen, daß es nur beim IE ist weil M$ irgendeiner dofen Klage entgehen möchte. Auf der Microsoftseite gibt es dafür Abhilfe. Muß irgendwas ausgelagert werden oder so.

Wie äußert sich bei dir das "Blocken"? Erscheint gar kein Banner?
Habe in den Einstellungen auf die Schnelle nichts gefunden. Kenne das nur von Programmen wie Kaspersky Internet Security oder ähnliche. Kann aber eingestellt werden.
Twigg

Verfasst: 14.12.2007, 23:00
von Gretus
Hallo,

habe gerade mal geguckt, bei mir werden die Flashbanner auch nicht angezeigt. Alles weiß. So ein Mist, erst mal umstellen das Ganze...

Grüße

Gretus

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 15.12.2007, 08:55
von Seokratie
Bei mir steht was mit "active X steuerelementen, klicken sie um anzuzeigen."
Wie stellst du es denn um Gretus???
Ich hab gehört, dass es mit Javascript irgendwie geht.

Verfasst: 15.12.2007, 09:18
von twiggie
Vielleicht hilft das https://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms537508.aspx
Ich habe das Problem nicht auf meinen eigenen Seiten weil ich OpenAds nutze und da funzen flashbanner einwandfrei. Aber meine eigenen Banner werden bei einem Werbepartner nur verkorkst ausgeliefert, daher habe ich die Sachen aus dem Link nicht getestet.
Twigg

Verfasst: 15.12.2007, 21:40
von Gretus
Hallo,

ich habe jetzt vorerst normale Gifs reingesetzt. Die Anleitung muss ich mir morgen einmal etwas genauer angucken. Vielleicht ist hier auch ein schlauer Kopf der das Ganze mal in 1-2 Sätzen zusammenfassen kann. So nach dem Motto, was mache ich, damit jeder die Flashelemente angezeigt bekommt, ohne sie vorher aktivieren zu müssen...

Grüße

Gretus

Verfasst: 16.12.2007, 18:42
von Seokratie
Gretus hat geschrieben: Vielleicht ist hier auch ein schlauer Kopf der das Ganze mal in 1-2 Sätzen zusammenfassen kann.
Ja, das wäre super! :D

Verfasst: 17.12.2007, 16:02
von symlink
Hallo,

hier mal gucken.

Gruß,
symlink

Verfasst: 18.12.2007, 13:23
von Seokratie
Das sind aber mehr als 1-2 Sätze... :(
Außerdem ist die Beschreibung nicht gerade ausführlich. Wie arbeite ich denn im Code der Seite??

Verfasst: 18.12.2007, 23:07
von symlink
Hallo deprofundis,
Außerdem ist die Beschreibung nicht gerade ausführlich
Also ich finde die Beschreibung sehr ausführlich!
Du wolltest wohl eher sagen "...nicht gerade verständlich".... :wink:
Spaß beiseite,
Wie arbeite ich denn im Code der Seite??
Was genau meinst du damit?

Also keine Angst, es ist wirklich sehr einfach:
Lese dir bitte nochmal genau die Zeilen zwischen "Wie arbeitet das Script?" und "Optionale Parameter" durch. Das sind zwar mehr als 2 Sätze aber immerhin nicht mehr als ca. 15.... aber das genügt auch erst einmal!
In 5 Sätzen:
Lade dir die Datei "swfobject.js" herunter und kopiere den folgenden code in eine index.xxx, die sich im selben Verzeichnis wie "swfobject.js" befindet :

Code: Alles auswählen

<head>
<script type="text/javascript" src="swfobject.js"></script>
</head>

<body>

<div id="flashcontent">
  Dieser Text wird durch den Flashinhalt ersetzt. Hier Keywords rein. Oder halt eine komplette html oder php website!
</div>
<script type="text/javascript">
   var so = new SWFObject&#40;"movie.swf", "mymovie", "200", "100", "7", "#336699"&#41;;
   so.write&#40;"flashcontent"&#41;;
</script>

</body>
Beachte dabei was in den head und was in den body kommt.

Nun erstelle ein "movie.swf" und lege diesen ebenfalls in das Verzeichnis.
Rufe deine index Seite auf; mal mit, und mal ohne Javascript.
Dann passe den Kram an deine Seite an.


Gruß,
symlink